Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-21

Site effects assessment using ambient excitations (SESAME)

Ziel

This proposal deals with the important issue of site effect estimation for seismic risk mitigation, with special attention to urban areas. It focuses on two low cost techniques using ambient seismic vibrations, and aims at clarifying their actual ability to provide useful, direct or indirect, information for local amplification estimates. The first technique, a very simple one, is the so-called H/V technique advertised by Nakamura; he second, more advanced, one uses noise array measurements to derive the dispersion curves of surface waves, and from that the velocity profile. The proposed work includes a theoretical and numerical part to better understand the nature of seismic noise, and to develop validated numerical tools to simulate seismic noise in arbitrary environments. It also includes thorough experimental and data processing investigations to clearly assess the stability, robustness, reliability and physical meaning of these 2 techniques. All the theoretical, experimental and numerical results will be used to propose user guidelines for the H/V technique (a drastic need at the European and world levels since this technique is very often misused), and practical recommendations for array measurements (not yet as developed), and corresponding software

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

UNIVERSITE JOSEPH FOURIER - GRENOBLE 1
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Rue de la Piscine 1381 Domaine Universitaire Bètim
38041 Grenoble
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0