Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Comparative research on endocrine disrupters - phylogenetic approach and common principles focussing on androgenic/antiandrogenic compounds

Ziel

COMPRENDO as an interdisciplinary, integrated approach addresses endocrine disruption in human and wildlife species, focussed on androgenic/antiandrogenic compounds (AACs). The project will identify human and environmental exposures to AACs. A variety of human-relevant models (cell lines, tissues, rodents) and wildlife species (amphibians, fish, echinoderms, crustaceans, molluscs) will be exposed to 13 chemicals and various environmental samples to develop new biological effect measures, including a molecular screen for genomic AAC effects. Common principles of AAC action will be identified and new models for the extrapolation on human health developed. Lab cultures of suitable invertebrates will be established and their baseline endocrinology analysed, facilitating the use of these species as standard test organisms. Finally, an evaluation of the risk originating from AACs for humans and wildlife will be performed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

JOHANN WOLFGANG GOETHE UNIVERSITAET FRANKFURT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Siesmayerstrasse 70
60054 FRANKFURT AM-MAIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0