Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-15

Climate change policy and global trade (CCGT)

Ziel

The project aims at providing advice to European policy makers about the best strategy for climate change mitigation, within the framework of the Kyoto protocol and the provided flexibility instruments, focusing on the interrelationships with global trade agreements. Based on rigorous quantitative analysis with a General Equilibrium Model of the world economy, the study will investigate how trade agreements interfere with climate change mitigation policies. Interaction between various trade regimes and climate change policies will by quantified in terms of efficiency implications as well as distributional consequences at the regional and sectoral level. With respect to the use of the Kyoto flexible instruments the project will identify the optimal mix between domestic emission limitation actions in the OECD countries and foreign abatement action considering transaction costs and risk premia associated with capital transfers outside the OECD.
Within the project it was analysed, how current and future trade treaties may interfere with climate change policies, hereby reinforcing or weakening the pattern of economic costs and benefits from emission abatement strategies across regions. Modelling exercises were performed to provide consistent quantitative results. Achievements were threefold:
1. Analysis of trade policies and trade liberalisation
2. Analysis of climate change policies
3. Implementation into the model.
These three fields were brought together successfully.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

CENTRE FOR EUROPEAN ECONOMIC RESEARCH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0