Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-30

DEVELOPMENT OF NEW AND IMPROVED DIAGNOSTIC TESTS FOR CONTAGIOUS BOVINE PLEUROPNEUMONIA IN EUROPE (CBPP)

Ziel



Background :

Contagious Bovine Pleuropneumonia (CBPP) is a severe respiratory disease of cattle
which causes high economic damage and has persisted in Europe for a long time. CBPP is caused by Mycoplasma mycoides subsp, mycoides sc variant and it is thought to be endemic in some areas of the Iberian peninsula and recent outbreaks have occurred in other European countries (France, Italy). The available serological diagnostic tests have a limited efficiency.

The objective of this project is to develop and evaluate new and improved tests for the isolation, identification and differentiation of the causative agent, through: i) the
development of a high quality antigen; ii) the development of new enzyme immunoassays based on monoclonal antibodies; iii) the evaluation of intradermal and gamma interferon tests for cell-mediated immunity; and, iv) the development of polymerase chain reactions tests.

Short description of the project :

The project will consist of the following tasks:

- Improvement and standardization of the complement fixation test for CBPP;
- Improvement of the media for transport and isolation of M. m mycoides SC;
- Improvement of the biochemical identification of M. m mycoides SC;
- Development of improved serological tests;
- Development of tests for cell mediated immunity;
- Development and improvement of polymerase chain reaction systems for the
detection of M. m mycoides SC;
- Development of molecular diagnostic systems based on 16S ribosomal transfer
RNA analysis;
- Evaluation of tests in experimentally and naturally infected cattle.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Istituto Zooprofilattico dell'Abruzzo e del Molise
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Campo Boario
64100 Teramo
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0