Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Bentonite barriers in integrated performance assessment

Ziel

Bentonite barriers are a fundamental component of repositories in granite and clay host rocks. The project will analyse and integrate the numerous developments achieved in the study of these barriers in order to improve their treatment in Integrated Performance Assessment. Current repository concepts will be reviewed and referent cases common to all the participants will be selected for the project. Available information on FEPs will be assessed and processed in order to evaluate the bases for decisions in IPA. Assessment codes at process and integrated level will be analysed and upgraded where necessary. New more advanced calculations at process and integrated level will be carried out, in order to verify model performance and to evaluate the sufficiency of available assessment methods. Sensitivity and optimisation analyses will be performed.
The inventarisation of the product design requirements was carried out by means of a questionnaire. On this basis the requirements in the field of marketing, standards, functionality, mass production demands, lifetime and reliability were gathered. Research was carried out in the field of the inverter concept. The optimal topology was chosen, in direct relation with the control concept. The design of the power electronic circuit was finished and has brought a robust design, focussed on reliability and cost reduction. This was accomplished by the integration of control and power conversion functions and the thermal, electric and mechanical optimisation of the design for large-scale production. A first version of a prototype was build and successfully tested.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

EMPRESA NACIONAL DE RESIDUOS RADIOACTIVOS S.A.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
7,Emilio Vargas 7
28043 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0