Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-30

Polymers for polymer-dispersed liquid crystal displays

Ziel



Polymer-dispersed liquid crystal films are thin films composed of microdomains of a liquid crystalline material in a polymeric matrix. A display cell is formed by placing such a film between glass plates, coated with transparent electrodes. In the 'off' state the cell is highly opaque due to strong scattering by the LC domains. By switching on an electric field across the cell it becomes transparent. Contrary to conventional TN displays PDLC's don't need polarisers. Switching is based on changes in scattering rather than absorption. This makes PDLC a favoured display principle where high brightness is required. One way of making these displays is polymerisation-induced phase separation in a solution of monomer in LC. Photopolymerisation is the preferred method of inducing the reaction since it allows independent choice of temperature. A problem still to be solved is the proper control and minimisation of hysteresis. It is proposed to investigate the origin of hysteresis using simple model systems, the morphology of which can be well controlled.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RGI - Research grants (individual fellowships)

Koordinator

NEDERLANDSE PHILIPS BEDRIJVEN BV
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
4,Professor Holstlaan 4
5656 AA EINDHOVEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0