Ziel
Research objectives and content
Collisions of ions on laser excited atomic targets offer the possibility of "complete" experiments: initial and final states of the collision partners can be determined as complete as quantum mechanics allows. Especially collisions of 'simple' (e.g. bare, hydrogen- or He-like) multiply charged ions on laser excited Li with only three electrons represent dynamical systems which are attractive from a theoretical point of view. Presently large efforts are made to study such few-electron systems theoretically and detailed experimental results can serve to test these theories. We plan to study electron excitation and captt during multicharged ion-Li* collisions. Li* will be state-prepared with polarized laser light, whereby the light polarization and thus the alignment of the excited Li-electron cloud is varied. The final state of the collision system will be observed by analyzing spectral distribution and polarization of the fluorescence light. The results will be compared with theoretical predictions and will thus allow to unravel the collision dynamics. Also from an applied point of view collisions of multicharged ions on laser excited Li* are interesting: light from such collisions is used tor plasma diagnostics in fusion reactors like TEXTOR in Julich or JET in Culham. Li-beams are injected into the plasma to induce charge exchange reactions with ions therein. The resulting light is a 'fingerprint' of the underlying reactions and can be used to determine quantities such as ion densities and temperatures, provided the absolute values of the relevant cross sections are known. Collisions with excited Li* are especially interesting since an appreciable fraction of the injected Li atoms will become excited upon enetering the plasma.
Training content (objective, benefit and expected impact)
The candidate will receive an intensive training in two experimental techniques: (i) operation of modern laser systems (Ar-ion laser, cw dye-laser) including laser stabilization via Doppler-free spectroscopy (ii) spectroscopic measurement techniques with spectrometers in the visible and far ultraviolet spectral range. In cooperation with theorists he will be trained in the application of extended computer codes for the simulation of collision processes, especially with the CTMC (Classical Trajectory Monte Carlo) method. Moreover he will be involved in the implementation of laboratory data into the computer codes of JET (Joint European Torus in Culham/England). Thereby he will learn to work in a large-scale facility. Links with industry / industrial relevance (22)
Presently there is no direct link with industry. However the understanding of electron capture is important in connection with plasma diagnostics and the creation of plasmas in various industrial applications. a
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Quantenphysik
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik dynamische Systeme
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
9747 AA GRONINGEN
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.