Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Nmr structural biology in life sciences in the post-genomic era

Ziel

Description:

The Infrastructure Cooperation Network on "NMR Structural Biology in Life Sciences in the Post-Genomic Era" involves 12 participating groups drawn from four Large Scale Facilities implemented in the 4th Framework Programme and supported also in the 5th FP, five user group representatives, one manufacturing company of NMR instrumentation and two eminent scientists from USA.

The Infrastructure Cooperation Network aims at monitoring and improving the quality and quantity of access to the networked infrastructures. Reports on this point are produced yearly. To enhance the performance of the networked infrastructures, improvements for technological and methodological tools will be pursued. They will be made available to the users of the infrastructures in order to make the provided service more time- and cost-effective, and to improve the quality of the results achieved at the facilities.

A virtual network will be established connecting the networked laboratories, in order to speed up the spreading of good practices and methodologies implemented in each laboratory. It will also constitute a frame for the diffusion of the results achieved in the activities of the network.

Finally, the network will also tackle the issue of increasing the quantity of access, by fostering a culture of collaboration and cooperation among European laboratories within the frame of post-genomic research. The wave of the structural genomics programs will presumably invest the LSFs.

Project Manager:

Ivano Bertini
Centro Risonanze Magnetiche
Via Luigi Sacconi 6
Sesto Fiorentino
50019
Italy
Tel: +39-055-4209272
Fax: +39-055-4209271
E-Mail: Bertini@cerm.unifi.it

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

THN - Thematic network contracts

Koordinator

UNIVERSITY OF FLORENCE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
75/77,via Gino Capponi 9
50121 FIRENZE
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0