Ziel
The MTM project will design and produce a multimedia terminal, which includes the general functionality of a Personal Digital Assistant (PDA), a Wireless Telephone, a Video camera, and a portable personal computer (PC). This terminal will be tested through the implementation of enhanced wireless services that will be deployed by private and public companies as well as by end users.
Objectives:
The main objective is to introduce the next generation of terminal communication.
Through a multimedia terminal, it will be possible to talk using a new technology broadband transmission (third generation of GSM) and in the meantime to watch the person with whom the user is talking.
MTM will integrate technologies with the aim of demonstrating the development of a terminal with added value services geared towards the emerging of applications such as data and video signal exchange based on IP protocol, Internet access, e-mail, voice messaging, teleradiology for remote consultation.
Work description
The work plan is based on four basic activities, and hence of workpackages:
Management Workpackage - it represents activities that are general to the project or need to be conducted for the full duration of the project; it includes project management, contacts with the European Commission, meetings and reviews;
Technical Workpackages - these represent specific development activities of service applications, which are necessary in order to fulfil the objectives of MTM in the different user areas. The applications will demonstrate that different environments may use the same terminal, which represents the integration of several technologies;
Technology Development Workpackage - this represents the base on which to build the wireless broadband transmission, from HW PDA to W-CDMA circuits, to RF modules for UMTS connection;
User Test-Bed Workpackage - It represents the most important milestone for this project in order to validate and demonstrate the usability of the terminal.
Milestones:
The major result expected by MTM project is to build a prototype that will be the platform on which to implement a range of functions in the next future. This project will produce a solution that is directly exploitable to the customers. The most important steps are to develop a high layer on W-CDMA, service application development and system integration, and a UMTS connection terminal prototype.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internetzugang
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
00186 ROMA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.