Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

Development and testing of stand-alone small-size solar photovaltaic hydrogen power system

Ziel

The objectives of the project are: to assess the seasonal storage efficiency of solar hydrogen to meet about 90% of the energy demand; to design a SAPHYS for unattended operation.

The main deliverables are: SAPHYS detailed design and operating manual; plant modelling software; advanced electrolyser system and electrolyser design report; experimental campaign data report and post test evaluation report.

Production of hydrogen by water electrolysis powered by intermittent renewable sources like photovoltaic, its storage and regeneration of electricity by fuel cells, is a young technology proposed to overcome the storage limitations of renewable sources. A promising application of this kind of plants concerns small stand alone Photovoltaic Power System for remote areas (SAPHYS). In this perspective the goal of this Project is to develop a SAPHYS at ENEA Casaccia Research Centre.
Main equipment of SAPHYS are the PV generator, high pressure advanced electrolyser, the 3 kW Solid Polymer Electrolyte Fuel Cell (SPFC), hydrogen storage, gas treatment section.
On the basis of a detailed test plan, a 12 month experimental campaign will be made, to test performance and reliability of the plant, to validate the plant simulation program and control strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Ente per le Nuove Tecnologie l'Energia e l'Ambiente (ENEA)
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Anguillarese 301
00060 Santa Maria di Galeria Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0