Ziel
1) Windfarm - Grid Interface: To examine the factors which influence the electrical design of windfarms and compare UK approaches within the EC.
2) Windfarm Cost and operation: To contribute to a data - bank covering windfarm construction and operational costs.
The electrical design of a windfarm needs to take into account:-
- The electrical characteristics of the wind turbines.
- Characteristics of the local transmission network.
- Requirements for minimising disturbances on the network.
A number of issues need to be explored, including the most suitable arrangements for transforming and marshalling the power, whether "soft-start" capacity needs to be provided and whether sequential starting arrangements are needed. A study is proposed to cover the following:-
Load flow distribution
Voltage fluctuation caused by turbulence.
Sequential starting.
Disturbances caused by wind gusts.
Transient disturbances caused by electrical faults.
Temporary over-voltages on disconnection of the windfarm.
Windfarm cost and operation
The boundary, or termination points, of the windfarm will be defined. The following factors will be included:
- Capital costs, including central maintenance facilities, and of transmission strengthening.
- Operation and maintenance costs: these will be obtained as far as possible from actual experience.
- Windfarm energy production statistics.
- Energy and capacity credits.
This information will be presented on a common basis to be defined before the studies commence.
NB: This contract is part of an important joint study on wind power integration that is specific for each European country. This group covers following contracts: JOUR-CT89-0022; JOUR-CT89-0023; JOUR-CT89-0028; JOUR-CT89-0029; JOUR-CT89-0030; JOUR-CT90-0041; JOUR-CT90-0042; JOUR-CT90-0043; JOUR-CT90-0044; JOUR-CT90-0049; JOUR-CT90-0088.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Daten nicht verfügbarAufforderung zur Vorschlagseinreichung
Daten nicht verfügbarFinanzierungsplan
Daten nicht verfügbarKoordinator
SN5 6PB SWINDON
Vereinigtes Königreich