Ziel
The Strategic aim of COUGAR is the development of European VLSI chip-sets to implement the MPEG-2 video standard. Toward this goal, the project addresses four areas:
- Development of a flexible and versatile software model of the video codec.
- Optimisation of the use of the MPEG 'tool-kit' for the broadcast environment.
- Parallel implementation of the prototype coder and decoder in hardware.
- Simulation of the developed codec model in VHDL for direct VLSI implementation.
The development of European very large scale integration (VLSI) chip sets has been investigated in order to implement the moving picture expert group (MPEG) 2 video standard. A flexible and versatile software model of the video codec has been developed. Optimization of the use of the MPEG tool kit for the broadcast environment has been simulated. A method for deriving the MPEG 2 vector field from true interfield interframe motion vectors was implemented. Definition of the architecture of the SNR-capable coder has been completed and construction of the decoder begun. A flexible interface for the coder has been defined enabling the use of external motion estimation equipment. Evaluation of coder and decoder hardware architecture has been achieved with a view to verifiable hardware description language (VHDL) modelling and VLSI implementation. Assessment of effects of typical audio impairments (eg film noise) on the quality of MPEG 2 sound coding has been carried out. The implementation of the prototype codec in real time hardware is essential in order to verify the codec performance on a wide range of source material.
Technical Approach
The project involves three parallel and co-ordinated activities: optimisation of the coding algorithm by computer simulation, construction of a real-time hardware prototype and high level simulation for eventual VLSI implementation.
A central task of the project is to complete the development of a modular, well structured, fully documented, and easy to understand test model simulation. There remains enormous scope for optimisation of coding algorithms, within the confines of the MPEG specification, for a range of applications. COUGAR concentrates on the optimisation of coding performance in the presence of typical signal impairments. The modular approach employed in the codec simulation facilitates a direct transfer to the real time prototype and VLSI implementations.
Finally, the implementation of the prototype codec in real-time hardware is essential in order to verify the codec performance on a wide range of source material. This has been shown to be an essential step in many previous projects where algorithm development was conducted by computer simulation on a limited set of source pictures. MPEG is no exception in this respect.
Key Issues
- Flexibility and user friendliness of algorithm development tools.
- Optimisation of picture quality v. bit-rate for realistic broadcast signal sources.
- Verification of coding effectiveness for a wide range of source material.
- Usability as part of an end-to-end programme chain.
Expected Impact
The project will facilitate the development of MPEG-2 codecs optimised for various applications through its simulation tools. By providing a second generation codec simulation, optimised for use in the broadcast application, the project will establish the minimum bit-rate required for acceptable quality and therefore the number of programmes that can be accommodated in a single transmission channel.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Simulationssoftware
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik mathematisches Modell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Daten nicht verfügbar
Koordinator
KT20 6NP Tadworth
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.