Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-16

AFLATOXIN B1 IN PEANUT MEAL (Animal Feed)

Ziel


In order to keep the levels of aflatoxin M1 in milk acceptably low, the levels of its precursor, aflatoxin B1 in cattle feed are controlled. Peanut meal, an important component of animal feed, is particularly vulnerable to attack by the moulds which produce aflatoxin B1 and imports are consequently subject to routine monitoring both by official laboratories and the animal feed industry.

Two intercomparisons have been undertaken and have led to considerable improvement in interlaboratory agreement. The second study involving 18 laboratories showed, in particular, the importance of allowing for incomplete recovery. Excellent agreement was achieved with a coefficient of variation of 9% at a level of 44 ug/kg. Three peanut meal reference materials (RM) have been prepared and have shown to be acceptably homogenous. The materials are made from naturally contaminated samples and have an aflatoxin B1 content of 2 ug/kg (an effective blank), 50 and 180 ug/kg, levels corresponding to Community limits. Stability was confirmed and the certification study completed.
In order to keep the levels of aflatoxin M1 in milk acceptably low, the levels of its precursor, aflatoxin B1 in cattle feed are controlled through Community legislation (DIR 74/63/EEC et seq.). Peanut meal, an important component of animal feed, is particularly vulnerable to attack by the moulds which produce aflatoxin B1 and imports are consequently subject to routine monitoring both by official laboratories and the animal feed industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieuhygiene (R.I.V.M)
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse

3720 BA BILTHOVEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0