Ziel
The aim of the project is to develop novel fibre optic probes for insertion into waste gas streams.
The probes will perform time and spatially resolved analysis of the composition of the gas. They will be small, providing high spatial resolution and minimum disturbance and designed for operation in hot, aggressive gases such as combustion exhaust and process offgas. The probes are conceived as having wide potential application, both in process development and routine process monitoring, for a range of industries.
The key technologies in the project are: the infrared transmitting fluoride glass fibres; evanescent wave probe design; and infrared spectral analysis.
The OPERA project will provide, for the first time, a single instrument capable of accurately monitoring the spatial and temporal variation of a wide variety of gaseous pollutants. This technology will be a major tool for the successful development of a wide range of clean technologies and for online monitoring of their performance. The OPERA system will remove the need for the complex and expensive suite of analytical instruments currently employed.
The long term objective will be to reduce by more than 50% the cost of online flue gas monitoring in a small scale combustion plant. At the primary economic level, involvement of a small dynamic manufacturing organization on the OPERA team will maximise immediate economic benefits to the European Community, as Le Verre Fluore go on to commercialize the probes developed. At a secondary level, OPERA technology is expected to assist in the rapid development of economic clean technologies and their cost effective control, once in use.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Daten nicht verfügbarAufforderung zur Vorschlagseinreichung
Daten nicht verfügbarFinanzierungsplan
CSC -Koordinator
OX14 3DB Abingdon
Vereinigtes Königreich