Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-12

Analysis and development of new insight into substitution of short car trips by cycling and walking

Ziel

1- Presenting an overview of best practice for promoting cycling and walking instead of car-driving in cities by giving an overview of cycle friendly and pedestrian friendly infrastructure elements and other measures to promote cycling and walking, and by comparing measures to support cycling and walking, and by comparing measures to support cycling and walking implemented in cycle/pedestrian-minded and non-minded cities.

2- Provide new knowledge on road users' modal choice for short trips in urban traffic by collecting and studying behavioural factors affecting transport behaviour (modal choice) and by collecting and studying daily travel patterns.

3- Provide new knowledge about attitudes and behaviour leading to urban traffic accidents with two parties (car-cyclist and car-pedestrian) by in-depth interviews with those involved, as it is assumed that improving safety of cycling and walking could play an important role in the efforts of increasing their role in the urban modal split.

4- Presenting general recommendations and guidelines to decision makers regarding directions for efforts to promote walking and cycling instead of short car trips in cities and for further initiatives in this field.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

The Danish Transport Research Institute (DTF)
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Knuth-Winterfeldts Allé Bygning 116 Vest
2800 Lyngby
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0