Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Embedding crop diversity and networking for local high quality food systems

Ziel

DIVERSIFOOD will evaluate and enrich the diversity of cultivated plants within diverse agroecosystems so as to increase their performance, resilience, quality and use through a multi-actor approach. By integrating existing experienced networks and using specific and relevant cases across Europe the project will strengthen “food culture” to improve economic viability of local chains resulting in a greater diversity of produce with a cultural identity. Thanks to the composition of its consortium, DIVERSIFOOD will cover the whole food chain from genetic resources to marketing, connecting and amplifying local existing actions. It will design specific concepts and methodologies for combining in situ experiments to ensure performance and quality. It will evaluate the genetic resources of a dozen underutilized and forgotten plant species for organic and low-input agriculture or marginal/specific conditions, including the association of various underutilized legumes with several cereals, and create new diversity by innovative breeding methods designed for more intra-crop variation. It will help to facilitate cooperation between participatory research networks and professional breeders as well as policy makers in connecting formal and informal seed systems in Europe in relation to international negotiations on Farmers’ rights with the International Treaty on Plant Genetic Resources for Food and Agriculture. Key-lessons based on the diverse experiences in the project will be shared to support on-farm seed production networks to guarantee high quality seed. DIVERSIFOOD will demonstrate the socio-economic value of on-farm seed systems, help at local and wider policy levels to increase food and environmental awareness, and improve multi-actor approaches to embed healthy and tasty local products in regional food chains. Demonstration and dissemination will take place at all stages, in collaboration with network organizations for a greater impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 509 708,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 607 262,50

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0