Projektbeschreibung
Zusammenarbeit für Nanopartikel in der Krebstherapie
Nanotechnologie, die Erforschung extrem kleiner Partikel, bietet in der medizinischen Forschung immenses Anwendungspotenzial. Eisenoxid-Nanopartikel werden bei der Behandlung, Diagnose und Operation von Krebs schon in der nahen Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Das Projekt MaNaCa schafft eine Grundlage für die Forschung und die wissenschaftliche und technologische Effizienz. Die Armenische Akademie der Wissenschaften (IPR-NAS) wird dazu mit der Aristoteles-Universität Thessaloniki in Griechenland und der Universität Duisburg-Essen zusammenarbeiten. Allen dreien wird für drei Jahre das Beratungsunternehmen Intelligentsia Consultants Sarl beim Thema magnetische Nanohybride für den Einsatz in der Krebstherapie zur Seite stehen.
Ziel
The MaNaCa project intends to develop the scientific and technological capacity as well as raising the research profile of the Institute for Physical Research of the National Academy of Sciences (IPR-NAS) in Armenia. From a scientific standpoint, MaNaCa will focus on the structural and magnetic characterization of magnetic nanohybrids and their application for cancer therapy. The project's aim will be accomplished by networking IPR-NAS with two internationally-leading research organisations: the Aristotle University of Thessaloniki (AUTH) in Greece and the University of Duisburg – Essen (UDE) in Germany. Throughout the project, the research partners will be supported for management ad dissemination by Intelligentsia Consultants Sàrl (INT), a consultancy company based in Luxembourg which has already collaborated on several occasions with the Widening partner. During the project, which will have a total duration of three years, the partners will carry out a research and innovation strategy with these objectives:
1. Stimulating scientific excellence and innovation capacity of IPR-NAS with regard to magnetic nanohybrids for cancer therapy.
2. Improve the career prospects of early stage researchers of IPR-NAS and the Twinning partners
3. Raise the research profile of IPR-NAS and the Twinning Partners
In order to accomplish this task, the consortium partners will implement several actions through the project’s work packages: (WP1) exchange of senior researchers; (WP2) exchange of early stage researchers; and (WP3) dissemination and oureach. Project management (WP4) will be coordinated by IPR-NAS with the support of INT. In addition to staff exchanges, project's activities will include technical training, joint publications, joint participation to conferences, organization of summer schools, workshops and an international conference.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0203 Ashtarak
Armenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.