Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Demonstrating Industrial Scale Second Generation Bioethanol Production - KAlundborg CELLulosic Ethanol plant

Ziel

The aim of this project is to bring the patented Inbicon Core technology for 2nd generation bio-ethanol production from a pre-commercial to a full commercial level, making the technology available in the market and attractive to investors in 4 – 5 years. The technology was developed in steps (also partly EU funded) and now a 4 t/hr biomass to ethanol plant is being built in Kalundborg in Denmark. The plant will be in operation in the fall of 2009 and will produce 5 million litres of ethanol annually. More than 10 years of development has brought about a robust process capable of producing substantial quantities of ethanol from biomass. The next necessary step is to reduce the production costs, thus making the process feasible. In this proposal we apply for funding to demonstrate the 4 t/hr at industrial scale and optimise the plant to lower the production costs for ethanol through: Improving the capacity of the plant, reducing the energy consumption and water balance, adding a fermentation step for C5 sugars and recycle the enzymes in the process. Ultimately we will improve the capacity of the plant to become a 8-10 t/hr plant by developing the process from being partly continuous to operate in a truly commercial continuous mode. We expect this to result in a significant cost-cut in ethanol production expenses. The ethanol produced will be characterized and tested in engine test-rigs and in car-fleet, thus covering the whole value chain from the straw entrance to the gate of the ethanol plant production to end-users in cars. The process will be assessed from an environmental perspective through LCA analysis and results will be published for scientific purpose and for expanding the use of the technology to use for future business partners. The team of partners in this project are those who have a relevant business role in the demonstration of this value chain, a research center and universities with competences in key areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2008-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DONG ENERGY WIND POWER HOLDING AS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0