EU Maßnahmen zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen von Transportfahrzeugen
Die Europäische Kommission hat eine erste Stellungnahme darüber veröffentlicht, wie sie plant, im Einklang mit dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderung die Kohlendioxidemissionen von Transportfahrzeugen gemäß den in Kioto vereinbarten Werten zu reduzieren. Durch die vorgesehenen Maßnahmen soll die Zunahme an CO2 Emissionen bis zum Jahre 2010 um die Hälfte reduziert werden, was u.a. durch folgende Maßnahmen geschehen soll: - Maßnahme zur Einsparung von Brennstoffen bei Pkw: technische Verbesserung von Kraftstoffeinsparungen, was dadurch unterstützt wird, daß Verbraucher Fahrzeuge mit geringerem Kraftstoffverbrauch auswählen, mit dem Ziel, für alle Kraftfahrzeuge bis spätestens 2010 einen durchschnittlichen CO2 Emissionswert von 120g/km zu erzielen. - Die Kommission verhandelt des Weiteren über einen Umweltvertrag mit dem europäischen Verband der Kfz-Hersteller, der einen Vorschlag für einen Vertrag mit einem CO2 Ziel von 140 g/km ab 2008 vorgelegt hat; - eine faire und effiziente Preisbildung im Transportverkehr, durch die die CO2 Emissionen um 11,5% reduziert werden könnten und bei der Transportgebühren dem Nutzer direkt belastet werden, wie z. B. durch Mauten; - Vervollständigung des Binnenmarkts im Hinblick auf Eisenbahntransport, Belebung des Eisenbahnsektors zur Schaffung einer sicheren, effizienten und zuverlässigen Alternative zum Güterkraftverkehr; - intermodale Transportsysteme mit besserer Einbindung verschiedener Arten von Fracht- und Passagierverkehr. Andere politische Maßnahmen, die bereits von der Kommission angeregt wurden bzw. zur Zeit in Vorbereitung sind, beziehen sich u.a. auf verbesserte Logistik, die Förderung des Versands über kurze Seewege, Verbesserung des Luftverkehrsmanagements in der zivilen Luftfahrt, fiskalische Maßnahmen und die strategische Umweltbeurteilung der Verkehrsinfrastruktur. Die Kommission legt ihre Vorschläge den Umwelt- und Verkehrsministern der EU vor und hofft, daß sie in der Lage sein werden, anläßlich einer Ratssitzung im Juni 1998 konkrete Beschlüsse zur Umsetzung dieser Maßnahmen zu verabschieden.