Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Die europäische Neurobiologie-Industrieplattform

Vor kurzem wurde im Rahmen des EU-Forschungsprogramms für Biotechnologie (BIOTECH) eine neue Europäische Neurobiologie-Industrieplattform (ENIP) geschaffen. Die Plattform hat das Ziel, die Beziehungen zwischen Forschern und der Industrie zu verbessern, und mit dieser neuesten ...

Vor kurzem wurde im Rahmen des EU-Forschungsprogramms für Biotechnologie (BIOTECH) eine neue Europäische Neurobiologie-Industrieplattform (ENIP) geschaffen. Die Plattform hat das Ziel, die Beziehungen zwischen Forschern und der Industrie zu verbessern, und mit dieser neuesten Plattform steigt die Gesamtzahl der innerhalb des BIOTECH-Programms eingerichteten Plattformen auf 14. Sie steht allen Unternehmen offen, die über Forschungseinrichtungen in Europa verfügen und an der Neurobiologie interessiert sind. Die ENIP-Mitglieder haben die folgenden Ziele vereinbart: - Die europäische Industrie auf neue geistige und/oder technologische Eigentumsfragen aufmerksam zu machen, die aus Forschung mit Unterstützung der Gemeinschaft entstehen; - Die Fähigkeit der Untersuchungsbeamten an europäischen Universitäten bei der Kontaktaufnahme mit den entsprechenden für Forschung zuständigen Mitarbeitern in der Industrie zu unterstützen; - Ein Expertengremium zu schaffen, das die Europäische Kommission in bezug auf künftige wissenschaftliche oder industrielle Erfordernisse innerhalb Europas berät. Um diese Anforderungen zu erfüllen, werden die Mitglieder der Plattform die folgenden Aufgaben ausführen: - Verbesserung der gegenseitigen Ausbildung in Wissenschaft und Industrie durch Verbesserung des Bewußtseins über deren Bedürfnisse und Erwartungen; - Die in EU-Forschungsprojekten erzielten Ergebnisse der Industrie zur Verfügung zu stellen, zum Beispiel durch die Schaffung eines Informationswerkzeugs, wie eine CD-ROM; - Erhöhung der Kommunikation zwischen der Kommission und Plattform, um Industriellen die Möglichkeit zu geben, die Kommission über ihre F&E-Prioritäten und Erfordernisse zu beraten; - Bestreben, die nicht-pharmazeutischen Industrien an der Neurobiologie zu beteiligen; - Förderung von Verbindungen mit KMU und Neugründungsinitiativen.

Mein Booklet 0 0