CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Protokoll der Konferenz über industrielle Technologien

Das Protokoll der vom 27. bis 30. Oktober 1997 in Toulouse, Frankreich, durchgeführten siebten Konferenz für industrielle Technologien, ist soeben veröffentlicht worden. Die Konferenz wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen des BRITE/EURAM-Programms auf dem Gebiet indu...

Das Protokoll der vom 27. bis 30. Oktober 1997 in Toulouse, Frankreich, durchgeführten siebten Konferenz für industrielle Technologien, ist soeben veröffentlicht worden. Die Konferenz wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen des BRITE/EURAM-Programms auf dem Gebiet industrieller Werkstoffe und Technologien und des Programms im Bereich Normung, Meß- und Prüfverfahren (SMT) organsisiert. Insgesamt 750 Industrielle, Forscher, Ingenieure und Stadtplaner kamen zusammen, um die Zukunft der industriellen Forschungspolitik Europas zu diskutieren, und während der Konferenz wurden mehr als 50 Projekte vorgestellt. Die Veröffentlichung enthält die Texte der Einführungsansprachen der programmatischen Redner, einschließlich der Rede von Frau Edith Cresson, Mitglied der Kommission zuständig für Forschung und Innovation, über die europäischen Aktionen auf diesem Gebiet, und der des französischen Premierministers Lionel Jospin über Innovation und technologische Entwicklung im Dienst der Beschäftigung. Im ersten Abschnitt der Veröffentlichung wird das Protokoll der Diskussion am runden Tisch über das Thema "Europas Industrie an der Schwelle zum 21. Jahrhundert welche Forschung und für wen?" zur Verfügung gestellt. Außerdem werden die Texte der im Rahmen der anschließenden Sitzungen gehaltenen Präsentationen, Schlußfolgerungen und Zusammenfassungen der Debatten bereitgestellt: - In Richtung besserer Lebens- und Arbeitsumwelten; - Die Fabrik der Zukunft; - Neue Perspektiven in der Luftfahrt. Die Veröffentlichung enthält die Details der während der Konferenz ausgestellten Technologien und Innovationen, die aus gemeinschaftlich finanzierten Projekten resultieren, sowie die Kontaktangaben für jeden der Projektkoordinatoren. Die Ausstellung war um die drei zentralen Themen der Konferenz sowie um ein zusätzliches Thema über Normen und Qualitätskontrolle organisiert. Des weiteren dokumentiert der Bericht eine zum Abschluß der Konferenz präsentierte programmatische Rede über das geplante Programm "Förderung wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wachstums" und andere im bevorstehenden Fünften FTE-Programm enthaltenen Programme sowie die Abschlußsitzung über "Die Herausforderung Europas in der industriellen Forschung: Management von Konzentration und Flexibilität und Erreichen der wirtschaftlichen und sozialen Ziele. Darüber hinaus wird eine Zusammenfassung der allgemeinen Schlußfolgerungen zur Verfügung gestellt.

Verwandte Artikel