Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-23

Article available in the following languages:

CORDIS Express: Biomasse-Produkten der nächsten Generation

Langsam aber sicher findet Biomasse seine Nische in den Produktionsprozessen der meisten Industriesektoren. In dieser Woche befasst sich CORDIS Express mit einigen der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.

Während politische Entscheidungsträger auf der Welt immer noch darüber debattieren, wie wichtig Biomasse in der Zukunft sein wird, wurden im Jahr 2015 bereits rund 78,4 Megatonnen Öleinheiten davon für die Erzeugung von Wärme und Biowärme genutzt. Dies ist etwa die Hälfte der genutzten einheimischen Kohle und von Erdgas und etwas mehr als das genutzte Erdöl. Und dies ist nur der Anfang, da Biomasse mit jeder Innovation, die Forscher aus Europa und Übersee machen, auch auf weitere neue Märkte drängt. In Europe erleichtern Projekte wie BRISK den Übergang vom Labor auf den Markt, indem die Sichtbarkeit neuer Technologien und Prozesse erhöht wird. Seitdem das Projekt in 2011 gestartet wurde, konnten 200 Personen aus 26 EU-Ländern Experimente durchführen und Partner außerhalb ihrer Heimatländer finden. Das Potenzial der Biomasse ist grenzenlos und ständig kommen neue Ideen auf. Das UPCYCLINGTHEOCEANS-Projekt etwa beabsichtigt, Müll aus dem Meer in hochwertige Kleidung zu transformieren. NEXTKOAT ermöglicht die Produktion von nicht-toxischer Farbe aus Seegras, während andere Projekte wie D-FACTORY und LEGUVAL sich mit den Möglichkeiten befassen, Mikroalgen in nützliche Produkte und Proteine in Kunststoffersatz umzuwandeln. Klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um mehr zu den Projektergebnissen zu erfahren: - Netzwerk von Forschungseinrichtungen katalysiert das Biomassepotenzial Europas(öffnet in neuem Fenster) - Mode auf hoher See: hochwertige Kleidung aus Meeresabfällen(öffnet in neuem Fenster) - Ungiftige Anstriche aus Meeresalgen(öffnet in neuem Fenster) Züchtung von Mikroalgen für hochwertige Produkte(öffnet in neuem Fenster) - Proteine ersetzen Kunststoff(öffnet in neuem Fenster)

Länder

Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechien, Deutschland, Dänemark, Estland, Griechenland, Spanien, Finnland, Frankreich, Kroatien, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Luxemburg, Lettland, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei, Vereinigtes Königreich