CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-24

Article available in the following languages:

Einfachere Zusammenarbeit im Bereich verantwortungsbewusster Forschung und Innovation dank neuer, interaktiver Tools

Im Rahmen eines EU-finanzierten Projekts wurden zwei interaktive Online-Tools entwickelt, die die Verbreitung von Best Practices im Bereich verantwortungsbewusster Forschung und Innovation fördern sollen.

Während der Konferenz „RRI Shaping New Horizons“, die am 14. und 15. Januar 2016 in Brüssel abgehalten wurde, wurden die Ergebnisse des RESPONSIBILITY-Projekts vorgestellt. Dazu zählte auch die Entwicklung der Online-Plattform „Observatory“ und eines Forums, die beide dazu beitragen sollen, dass verantwortungsbewusste Forschung und Innovation (responsible research and innovation, RRI) weltweit gleich verstanden und praktiziert wird. Als Orientierungsrahmen definierten die Projektpartner zu Beginn Ihrer Arbeit folgende zwei Schlüsselfragen: Welche Vorteile bietet eine RRI-Community und, noch viel wichtiger, wie kann man eine RRI-Community möglichst effektiv schaffen, die allen Interessengruppen höchsten Mehrwert bietet? Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen begannen die Projektteilnehmer in der ersten Projektphase damit, Best Practices zu sammeln und zu verbreiten, eine Reihe an relevanten Fallstudien zusammenzutragen und Wissenschaftler miteinander zu vernetzen, um die Zusammenarbeit bei der Bewältigung von RRI-Herausforderungen über viele verschiedene Disziplinen hinweg zu fördern. Damit war die Grundlage geschaffen und die Projektteilnehmer konnten mit der Umsetzung ihrer zwei wichtigsten Ziele beginnen: der Entwicklung des Forums und der Online-Plattform „Observatory“. Das RESPONSIBILITY-Forum Das RESPONSIBILITY-Forum ist ein transparentes, selbstverwaltetes Online-Tool, das allen Interessengruppen zur Verfügung steht. Dieses Forum soll hauptsächlich als Schnittstelle zwischen den vielen verschiedenen Akteuren dienen, die sich für eine verantwortungsbewusste Forschung und Innovation engagieren. Dazu zählen Forscher, Entscheidungsträger, unsere Gesellschaft, Branchenvertreter und zivilgesellschaftliche Organisationen. Im Rahmen des Forums wird zudem die Basis für RRI-Erfolge geschaffen, die sowohl für die Politik als auch die Branche relevant sein werden. Doch das Forum ist mehr als ein Ort des Austauschs für die Interessengruppen, die RRI unterstützen. Es sollte Teilnehmern zudem ermöglichen, aktiv Werbung für neue RRI-Projekte zu machen, neue Ausschreibungen und Stellenangebote einzustellen, neue Finanzierungsquellen anzugeben und nach Partnern für neue Projekte zu suchen. „Wir möchten mit unserem Projekt mehr Besucher auf unsere Website locken und so mehr Personen, die sich für RRI engagieren, auf sie aufmerksam machen“, so Mohamad Ajami, ein Projektteilnehmer. Die Unterhaltungen, die im Forum stattfinden, und deren Resultate sollen dann die Basis für das zweite, von den Projektteilnehmern entwickelte Tool – das „Observatory“ – darstellen. Das RESPONSIBILITY-Observatory Das RESPONSIBILITY Observatory of Responsible Research and Innovation soll dauerhaft als Referenz- und Planungsplattform für bestehende und künftige RRI-Vorhaben dienen. Vor dem Hintergrund, dass das RRI-Konzept aufgrund neuer Technologien und sich wandelnder Einstellungen immer breiteren Anklang findet, haben wir das Observatory entwickelt, um eine zentrale Plattform für Literatur sowie Informationen zu bereits bestehenden Projekten und Initiativen zum Thema RRI bereitzustellen. Das Tool bietet eine integrierte Suchmaschine, dank der sich Benutzer einen Überblick über die Dokumente verschaffen können, die am häufigsten gelesen und auf die am häufigsten verwiesen wurde. Zudem werden die Einträge in die Datenbank auf eine Art und Weise gekennzeichnet und archiviert, die die Anforderungen bestimmter RRI-Akteure erfüllt. Wie das Forum soll auch das Observatory über ein interaktives Element verfügen. Daher ist es so konzipiert, dass jeder Interessierte Informationen zu einem bestimmten RRI-Thema hochladen und/oder diese diskutieren kann. Darüber hinaus ermöglicht das Observatory Forschern, die Bereiche zu bestimmen, in denen intensiver geforscht werden muss. Zudem kann eruiert werden, bei welchen Problemen ein Engagement der Öffentlichkeit dienlich wäre. „Dieses Tool ist etwas ganz besonderes. Nicht nur, weil es als Plattform für die RRI-Community dient, sondern weil es sich die RRI-Community zunutze macht. Es nutzt das gebündelte Wissen aller Beteiligten, um das RRI-Konzept zu definieren, weiterzuentwickeln und zu diskutieren“, so Projektkoordinator Dr. Aki Zaharya Menevidis. Die im Rahmen des RESPONSIBILITY-Projekts entwickelten Tools Forum und Observatory werden in den kommenden Jahren Dreh- und Angelpunkt der Förderung der Entwicklung und Verbreitung der RRI-Prinzipien und -Verfahren darstellen – in der Politik und in der Wissenschaft und Forschung. Weitere Informationen finden Sie auf: RESPONSIBILITY-Projektwebsite

Länder

Deutschland

Verwandte Artikel