Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Verbesserung der Umweltauswirkungen durch den Luftverkehr

Eine Studie zur Untersuchung der Möglichkeiten zur Verbesserung der Umweltauswirkungen durch den Luftverkehr durch die Einführung wirtschaftlicher Anreize ist Gegenstand einer von der Europäischen Kommission, GD VII, veröffentlichten Ausschreibung. Politische Entscheidungen zu...

Eine Studie zur Untersuchung der Möglichkeiten zur Verbesserung der Umweltauswirkungen durch den Luftverkehr durch die Einführung wirtschaftlicher Anreize ist Gegenstand einer von der Europäischen Kommission, GD VII, veröffentlichten Ausschreibung. Politische Entscheidungen zur Verringerung der Umweltauswirkungen durch den Luftverkehr sind derzeit ein heißes Thema auf internationalen Foren. Fluglärm, der vorwiegend ein örtliches Problem darstellt, und mit dem Wachstum der Industrie einhergehende gasförmige Emissionen geben im Hinblick auf die Wirksamkeit bestehender wirtschaftspolitischer Instrumente zur Kontrolle der Umweltauswirkungen durch den Luftverkehr Anlaß zur Sorge. Die Umsetzung des Kyoto-Protokolls, das von den Unterzeichnern eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen verlangt, stellt einen weiteren Grund für die Neubewertung der Notwendigkeit von genau abgestimmten wirtschaftlichen Instrumenten dar. Der Ausschuß für Umweltschutz im Luftfahrtsektor (Committee for Aviation Environmental Protection - CAEP) der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO - International Civil Aviation Organisation) wurde vom ICAO-Rat beauftragt, im Hinblick auf die ICAO-Versammlung im Jahr 2001 diesbezügliche Entscheidungen vorzubereiten. Die Europäische Kommission ist in vollem Umfang an dieser Arbeit beteiligt. Ziel dieser Studie ist die Ermittlung und Bewertung einer begrenzten Anzahl an politischen Möglichkeiten, die darauf ausgerichtet sind, wirtschaftliche Anreize für die Verringerung der Umweltauswirkungen durch den Luftverkehr zu schaffen.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission GD VII - Verkehr Eckhard Seebohm Referat C 4 200 rue de la Loi (DM28 1/38) B-1049 Brüssel Fax +32-2-2969067