Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30
Electromobility solutions for cities and regions

Article Category

Article available in the following languages:

Nachhaltiger Verkehr in den Städten

Zwar gibt es viel Wind um umweltfreundliche Mobilität, noch ist sie aber keine Wirklichkeit geworden. Die Entwicklung innovativer Lösungen soll die Einführung der Elektromobilität in Städten und Regionen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene beschleunigen.

Elektromobilität ist ein umweltfreundliches Fahrzeugkonzept, das Elektrizität statt fossiler Brennstoffe verwendet und keine Emissionen produziert. Allerdings hängt eine schnelle Aufnahme von entsprechenden regionalen Infrastrukturen, einer Veränderung der Gewohnheiten der Bürger und der Einbettung von Elektrofahrzeugen in einem breiteren städtischen Mobilitätskonzept ab. Das EU-finanzierte Projekt ELMO'S(öffnet in neuem Fenster) (Electromobility solutions for cities and regions) erleichtert die Entwicklung und Umsetzung von solchen Verkehrssystemen. Das Konsortium bestand aus 10 Projektpartnern aus 6 Regionen und repräsentierte so 846 Unternehmen, 28 Forschungseinrichtungen, 27 Behörden und 31 andere regionale Akteure aus den entsprechenden Regionen oder den jeweiligen regionalen Clustern. ELMO'S lieferte Konzepte für einen besseren Austausch von Wissen, neuen Geschäftsmodellen und grenzüberschreitenden Feldtests im Bereich der Elektromobilität. Diese zielten vor allem auf die Schaffung neuer Mobilitätsmuster in städtischen Umgebungen und die Verbesserung der Normung für Elektromobilitätstechnologie. Einen ersten Schritt hin zu einer Verkehrsverlagerung für nachhaltiges Wachstum stellten das Sammeln und die Analyse aller verfügbaren Kenntnisse in den verschiedenen Regionen, forschungsorientierten Clustern und auf EU-Ebene in Bezug auf Elektromobilität dar. Die Partner führten auch eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken durch, um gemeinsame Forschungs- und Unternehmensstrategien zu formulieren. Ein gemeinsamer Aktionsplan half bei der Entwicklung eines allgemein akzeptierten Rahmens für künftige transnationale Maßnahmen im Zusammenhang mit forschungsorientierter wirtschaftlicher Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit von Clustern. Besser integrierte Forschungsagenden und effektive Clusterpolitik sollten Forschung, technologische Entwicklung und Innovation (FTEI) in den Bereichen Automobil, erneuerbare Energien und Informations- und Kommunikationstechnologie ermöglichen. ELMO'S brachte auch Innovatoren aus unterschiedlichen Branchen untereinander und mit Investoren zusammen, um Möglichkeiten für gemeinsame FTEI und entsprechende Finanzierungsquellen zu identifizieren. Das Mentoring für den Aufbau von Kapazitäten und das gegenseitige Lernen waren zentrale Elemente des Projekts. Um das FTEI-Potenzial in weniger entwickelten Regionen weiter zu entwickeln, wählte das Team zwei Mentee-Cluster. Die Aktivitäten umfassten die Analyse ihrer spezifischen thematischen Prioritäten und die Entwicklung von Mentoring-Programmen. ELMO'S förderte Elektromobilitätslösungen auf allen Ebenen durch Wissenstransfer, Training-Tools und ein European Electromobility Inventory, die über das Web-Portal des Projekts zugänglich ist. Diese Aktivitäten trugen dazu bei, die gewonnenen Erkenntnisse zur Elektromobilität zu vereinheitlichen, und können großen Einfluss auf andere Cluster, Regionen, Akteure, Forscher und Investoren haben.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0