Wirtschaftliche Regulierung der Flugverkehrsmanagementdienste
Die GD Energie und Verkehr benötigt eine Studie über den Umfang und die Ausübung wirtschaftlicher Regulierungen im Sektor Flugverkehrsmanagement (ATM) hinsichtlich der Definition des zukünftigen Regulierungsrahmens, der in diesem Bereich anzuwenden ist. Eine Ausschreibung für die Studie einschließlich aller notwendigen Maßnahmen, die auf Ebene der Gemeinschaft oder der Einzelstaaten zur Unterstützung eines solchen Rahmenwerks zu ergreifen sind, wurde veröffentlicht. In der Mitteilung der Kommission zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums wurde die Notwendigkeit betont, die öffentliche Rolle im ATM-Sektor zu modernisieren und ihre Regulierungsfunktion sowohl für die zentralen als auch die lokalen Behörden zu beschränken. Der Modernisierungsprozeß des Sektors erfordert die Einrichtung adäquater Regulierungsrahmen unter der Verantwortung unabhängiger Regulierer. Hierzu muß auch ein Rahmenwerk gehören, das wirtschaftliche Fragen betreffend die operationelle Leistung der Dienstleister bzw. die Dienstleistungsniveaus und den für diese Dienstleistungen zu zahlenden Preis umfaßt.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Energie und Verkehr Referat F2 Herr M. Castelletti DM28-01/79 Rue de la Loi/Wetstraat 200 B- 1049 Brüssel Fax +32-2-2968353 E-mail: maurizio.castelletti@cec.eu.int