Hörbare emotionalen Zustände
Stellen Sie sich vor, ein Gerät liefert Ihnen ein hörbares Feedback darüber, wie Ihre Gefühle und Ihr kognitiver Zustand Ihre physiologischen Anzeichen und Anpassungsreaktionen beeinflussen, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Wissenschaftler entwickelten ein solches System, indem sie BNCI-Technologie in ein neuartiges elektronisches Musikinstrument integrierten und erhielten hierfür eine EU-Finanzierung für das Projekt B-REACTABLE (B-reactable: Multimodal tabletop system for collaborative physiology monitoring and training). Der zuvor an der Universität Pompeu Fabra, Barcelona, entwickelte Reactable hat eine berührbare musikalische Tabletop-Schnittstelle und ein beleuchtetes Display. Das im Handel erhältliche System ermöglicht die Musikproduktion ohne Textlisten oder endlose Konfigurationsmenüs. Die Schaltflächen umfassen verschiedene Module eines analogen Synthesizers, die zusammengestellt werden können, um Musik oder Geräusche zu kreieren. Die Forscher wollten diese Schaltflächen nutzen, um Benutzern zu ermöglichen, basierend auf dem Feedback über ihre kognitiven und emotionalen Zustände ihre physiologischen Zustände zu überwachen und zu ändern. Den Schlüssel hierbei bildet die effektive Sonifikation des Elektroenzephalogramms (EEG), also die Transformation des EEG-Signals in einen Klang. Dies ist keine einfache Aufgabe, weil es darum geht, die Zusammenhänge im EEG in Klänge umzuwandeln und sie so für den Menschen verständlich zu machen. Das Team führte eine gründliche Literaturrecherche zu Echtzeit-EEG Sonifikationen sowie zusätzliche Experimente durch und wählte auf diese Weise einen modellbasierten Ansatz für die EEG-Sonifikationen aus. Ein 21-Kanal-EEG-Gerät wurde ausgewählt und getestet. Während des letzten Projektjahrs testeten die Wissenschaftler den Prototyp von B-REACTABLE mit unerfahrenen Nutzern und professionellen Reactable-Disc-Jockeys. Parallel dazu entwickelte das Team ein neues Paradigma für das kollaborative neurofeedback-basierte Mitgefühltraining. Die zuvor entwickelten Sonifikationen wurden verwendet, um EEG-Aktivität zu überwachen. Die Sonifikationen werden mit einer Darstellung von emotionalen Videos kombiniert, um Benutzer im prosozialen mitfühlenden Verhalten zu trainieren. Erweiterungen der Technologien umfassen eine virtuelle Plattform, die Künstler und Wissenschaftler zusammenbringt, die an multisensorischen Medien und körperlichen und emotionalen Reaktionen auf audiovisuelle Inhalte arbeiten. Angesichts der rasch wachsenden Masse an audiovisuellen Medien, die im Internet frei verfügbar sind und über Handys und tragbare elektronische Geräte vertrieben werden, ist das Marktpotenzial riesig. Das System von B-REACTABLE soll ein sehr nützliches Werkzeug für die Ausbildung in den Gesundheitsberufen und die Verbesserung der Lebensqualität der EU-Bürger werden. Die Fähigkeit, seine eigenen physiologischen Signale mithilfe von Feedback zu kognitiven und emotionalen Zustände zu kontrollieren und zu überwachen, könnte bald die "Behandlung" durch die Patienten selber möglich machen.