Innovative Softwarelösung verarbeitet nahtlos Fertigungsdokumentation
Im Jahr 2017 entwickelten die Fachleute für Nachverfolgung und Rückverfolgbarkeit von CodeIT, einem norwegischen KMU, das im Bereich industrielle Automatisierung tätig ist, ein einzigartiges neues Werkzeug für die Handhabung von Produktions- und Fertigungsdokumentation namens CodeIT eMRB (electronic Manufacturing Record Book) Mit dem EU-finanzierten Projekt eMRB soll die „weltweit erste und einzige Cloud-basierte Softwarelösung speziell für die automatisierte Erstellung und Validierung digitaler Fertigungsaufzeichnungsbücher“, sagt Bjørnar Torsnes, Geschäftsführer des Projektkoordinators CodeIT.
Die Erstellung von Fertigungsaufzeichnungsbüchern einfacher, schneller und kostengünstiger machen
CodeIT eMRB speichert die gesamte Dokumentation im Bereich Fertigungsaufzeichnungsbücher sicher in der Cloud und ermöglicht Zugriff auf einzelne Dokumente. Damit lassen sich die Kosten für die Qualitätssicherung (QS) verringern. Es erfordert keine Installation. Die Benutzer verwalten den Zugriff. CodeIT eMRB ist oft Teil eines umfangreicheren Sets mit Informationssoftware wie Warenwirtschaftssystemen, Dokumentenkontrolle, Qualitätssicherung, mechanische Fertigstellung und Logistik. Um eine effektive Integration mit diesen Systemen zu ermöglichen, wird eine stabile Anwendungsprogrammierschnittstelle in CodeIT eMRB integriert. Die Vereinfachung der Rückverfolgbarkeit ist einer der großen Vorteile, die CodeIT eMRB bietet. Traditionell wird Fertigungsdokumentation in großen Ordnern zusammengestellt und aufbewahrt. Suchen erfolgen manuell. Mit CodeIT eMRB wird jedes Zertifikat, jeder Bericht oder jedes Dokument einzeln aufbewahrt und nachverfolgt und ist sofort online abrufbar. Ein weiterer großer Vorteil ist der schnelle und frühe Zugriff auf Dokumentation. Für Bediener ist es oft wichtig, dass Fertigungsaufzeichnungsbücher gemeinsam mit der gekauften Ausrüstung geliefert werden. Dies kann sich für Auftragnehmer als unmöglich erweisen, da die Dokumentation oft erst sehr spät im Rahmen eines Projekts fertiggestellt wird. Mit CodeIT eMRB wird dies gelöst, indem Fertigungsaufzeichnungsbücher direkt online zusammengestellt werden. Andere Dokumentationen wie Materialzertifikate sind jedoch zu einem früheren Zeitpunkt fertig. Das Team der Qualitätssicherung muss solche Dokumentation als Teil des mechanischen Fertigstellungsprozesses verifizieren. Bis heute musste das Personal der Qualitätssicherung Fertigungsstandorte besuchen, um diese frühen Dokumente manuell zu verifizieren, da Fertigungsaufzeichnungsbücher erst später geliefert werden konnten. Dank CodeIT eMRB wird diese Dokumentation ab dem ersten Tag online verfügbar und eliminiert so die Notwendigkeit dieser Standortbesuche zur Verifizierung.
CodeIT eMRB gewinnt signifikante Markttraktion
Obwohl die anfängliche treibende Kraft eine Lösung für Öl- und Gasprojekte war, hat sich das Team von CodeIT eMRB damit beschäftigt, das Produkt für den Einsatz in jeder Branche, in Unternehmen jeder Größe und überall auf der Welt hochzuskalieren. Es wurden Pilotprojekte mit Partnern aus verschiedenen Branchen durchgeführt. Sie konnten das kommerzielle Potenzial von CodeIT eMRB erfolgreich demonstrieren, was in der Folge zur Unterzeichnung von Verträgen führte. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Aker Solutions, ein globaler Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die Energiebranche. Nach Unterzeichnung einer Vereinbarung mit CodeIT implementiert das Unternehmen nun CodeIT eMRB als obligatorisches Lieferanten- und Kundenportal für die Erfassung und Präsentation der gesamten Produktionsdokumentation. Dies spiegelt Akers Erkenntnis wider, dass maximale Vorteile und Kosteneinsparungen erzielt werden können, wenn die Nutzung von CodeIT eMRB in den Gerätespezifikationen festgelegt wird. Darüber hinaus verspricht CodeIT eMRB den Nutzern massive Kosteneinsparungen und Wettbewerbsvorteile. Laut Torsnes können die Kosten für Dokumentation in traditionellen Öl- und Gasprojekten bis zu 30 % des Gesamtpreises ausmachen. „Bei richtiger Nutzung wird CodeIT eMRB diese Kosten beträchtlich verringern.“ Die geschätzten Kosteneinsparungen für die Anwender und deren Lieferketten können mehrere Millionen Euro jährlich betragen, „aber der größte Bonus ist die Verbesserung der Qualität durch Geschwindigkeit und Effektivität bei Nachverfolgung und Rückverfolgbarkeit.“
Schlüsselbegriffe
eMRB, Dokumentation, MRB, Fertigung, Fertigungsdokumentation, Rückverfolgbarkeit, Dokumentennachverfolgung