Mobilitätsunterstützung für Tecnalia
Die spanische Tecnalia Research and Innovation Foundation ist eine private Gesellschaft für angewandte Forschung. Die 2010 aus dem Zusammenschluss von kleineren Einrichtungen hervorgegangene Organisation Tecnalia mit ihren 1 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern widmet sich fünf Hauptforschungsthemen, wozu Gesundheit, industrielle Technik und nachhaltige Entwicklung zählen. Das EU-finanzierte Projekt "Tecnalia's international fellowships for experienced researchers – TIFER" (TIFER) wird unter dem Siebten Rahmenprogramm (RP7) als Marie-Curie-Maßnahme geführt. Das Programm fördert den Europäischen Forschungsraum (EFR), indem talentierte Forscherinnen und Forscher gewonnen und unterstützt werden. TIFER bietet Unterstützungsregelungen für erfahrene Forscher beim Eintritt in und beim Verlassen von Tecnalia. Das Vierjahresprojekt wird Ende 2015 abgeschlossen. Die Regelung wird 61 Stipendien für eintretende Forscherinnen und Forscher anbieten. Die Forscher werden über einen Zeitraum von durchschnittlich 23 Monaten Projekte ihrer Wahl verfolgen, die mit dem Profil der Organisation vereinbar sind. Eine Regelung für ausscheidende Forscher wird 24 einjährige Stipendien sowie eine Rückkehrperiode von 6 Monaten unterstützen. Ein transparenter Auswahlprozess sorgt für Chancengleichheit. Während des ersten Berichtszeitraum wurden zwei von drei geplanten Ausschreibungen veröffentlicht. Die zweite wird derzeit noch evaluiert. Das Projekt musste einen Mangel an Kandidatinnen und Kandidaten feststellen. Man wählte acht Personen für Eintrittsstipendien und fünf ausscheidende Forscher aus. Das Projekt unternahm Korrekturmaßnahmen, die auch eine Neubewertung seiner Verbreitungsmaßnahmen umfassten. TIFER geht davon aus, den befristeten Austausch nach und von Tecnalia in 85 Fällen zu fördern. Resultat wird die Konsolidierung des Europäischen Forschungsraums sein.