Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Entscheidung über genetisch veränderte Lebensmittel verschoben

Die Diskussion über die Verwendung genetisch veränderter Lebensmittel nahm am 20. Oktober eine Wende, als ein Ausschuss von Lebensmittelexperten aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Entscheidung darüber vertagte, ob Italien dazu gezwungen werden sollte, ein natio...

Die Diskussion über die Verwendung genetisch veränderter Lebensmittel nahm am 20. Oktober eine Wende, als ein Ausschuss von Lebensmittelexperten aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Entscheidung darüber vertagte, ob Italien dazu gezwungen werden sollte, ein nationales Verbot für vier genetisch veränderte Maisarten in Lebensmitteln aufzuheben. Italien hatte die Lebensmittel in diesem Jahr mit der Begründung verboten, dass die Klassifizierung als "im wesentlichen gleichwertig" zu ähnlichen nicht genetisch veränderten Lebensmitteln inkorrekt sei. Die Reaktion des wissenschaftlichen Lebensmittelausschusses der EU im September war, dass das italienische Verbot keine wissenschaftliche Grundlage habe. Die Europäische Kommission gab eine Erklärung ab, dass die Vertagung dem Ausschuss die Möglichkeit gebe, sich den italienischen Fall "im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Strategie [für eine GV-Verordnung], die von den EU-Kommissaren David Byrne und Margot Wallström im Juli angekündigt wurde", zu betrachten. Die Strategie sieht eine genauere Etikettierung und Rückverfolgbarkeit genetisch veränderter Lebensmittel vor.

Mein Booklet 0 0