Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18
Enabling Technologies for Large-Scale Sensor and Control Networks

Article Category

Article available in the following languages:

Pionierforschung für die Entwicklung globaler Sensornetzwerke

Große Fortschritte treiben die Verbreitung von drahtlosen Kommunikationsnetzen an, was neue Fragen zu Informationsleistung, Fähigkeit und die Verarbeitung aufwirft. Eine EU-Initiative befasste sich mit potenziellen unterstützenden Technologien, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Vernetzte Steuerungssysteme (NCS) kombinieren globale Informationen ganz leicht, um intelligente Entscheidungen über große physische Räume hinweg zu machen. Mit der heutigen Technologie erzeugen NCS große Mengen an Rohdaten, die aktuelle Speicher- und Verarbeitungsfähigkeiten übertreffen werden. Neue Entwicklungen in der Druckmessung, der verteilten Kompression, kooperativen Übertragungsnetzen, vernetzter Steuerung und Informationssicherheit sind vielversprechend. Mit Unterstützung durch EU-Mittel führte das Projekt TEASCONE (Enabling technologies for large-scale sensor and control networks) Experten aus diesen Bereichen zusammen, um Lösungen für Herausforderungen zu Kompression, Übertragung, vernetzter Steuerung und Sicherheit zu identifizieren und zu liefern. Das überspannende Ziel war es, groß angelegte NCS zu entwickeln, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Insgesamt fanden 8 Austausche statt, jeweils 4 für Nachwuchsforscher und erfahrene Forscher, die zusammen fast 15 Monate ergaben. Die Abordnungen wurden an Partneruniversitäten in Australien, Deutschland, Schweden und dem Vereinigten Königreich umgesetzt. Die Forscher leisteten einen erheblichen Beitrag zu den Bereichen Druckerfassung, Datenkompression, Allzeitkommunikation und vernetzter Steuerungskommunikation. Im Laufe des vierjährigen Projekts wurden 119 Zeitschriften- und Konferenzbeiträge veröffentlicht. Das Team von TEASCONE übertraf sein ursprünglich erklärtes Ziel, einen detaillierten Plan für den Entwurf und die Implementierung eines groß angelegten NCS zu entwickeln, bei weitem. Die Projektpartner konnten erfolgreich ein mikrosatellilten-basiertes globales Sensornetzwerk entwerfen, den Prototypen bauen und diesen testen. Dieses neue Drahtlosnetzwerk ruft Daten von externen Sensoren mittels sehr kostengünstiger Nutzer-Terminals und einem Netzwerk von Mikrosatelliten in niedriger Erdumlaufbahn ab. TEASCONE führte Spitzenforschung zu NCS durch. Dies sollte zur Verbesserung vieler möglicher Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen führen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0