CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Preparing Land and Ocean Take Up from Sentinel-3

Article Category

Article available in the following languages:

Copernicus unterstützt Überwachung an Land und auf See

Ein von der EU finanziertes Projekt hat Copernicus unterstützt, indem die Erfassung von Sentinel-3-Satellitendaten vorbereitet wurde, um die Erdbeobachtungsdienste für Land- und Ozeanüberwachung fertigzustellen.

Lebensmittel und natürliche Ressourcen icon Lebensmittel und natürliche Ressourcen
Weltraum icon Weltraum

Im Anschluss an die Altimetermessermissionen von Environmental Satellite (ENVISAT), Jason-1 und Jason-2, wird Sentinel-3 Beobachtungen der Topografie der Erdoberfläche zusammentragen. Der Radarhöhenmesser an Bord von Sentinel-3 wird hochauflösende Höhendaten über die Meeresoberfläche der offenen Ozeane, Küstengewässer, Binnengewässer und Meereisflächen liefern. Die SRAL-Ressource (Synthetic Aperture Radar Altimeter, Radaraltimeter mit synthetischer Apertur) ist eine neue Funktion. Bis zum heutigen Tag wurden keine derartigen Daten in operativen Meeresdiensten verwendet. Somit werden neue Methoden und Instrumente für die Datenströme benötigt, die von diesem neuen Gerät zu erwarten sind. Ziel des von der EU finanzierten Projekts LOTUS (Preparing land and ocean take up from Sentinel-3) war die Unterstützung der Entwicklung von Copernicus, indem Anwendungen für Sentinel-3 konzipiert werden, um die Raumbeobachtungsinfrastruktur fertigzustellen, die für die Land- und Ozeanüberwachung durch Copernicus ausgelegt ist. Die Projektpartner haben einen Datenverarbeitungsplan zur Gewinnung von hochaufgelösten Informationen über Meeresoberflächenhöhe, Wellenhöhe und Windgeschwindigkeit aus den neuen SRAL-Daten entworfen. Zu seiner Validierung wurden Daten vom Cryosat-2-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), der über ein ähnliches Instrument verfügt, als Referenz verwendet. Für die operativen Landdienste nutzte das LOTUS-Projektteam die hohe Auflösung der SRAL-Daten aus und verknüpfte diese mit ergänzenden Daten von Meeresmodellierungs- und bodengestützten Sensoren. Die entwickelten Dienste werden weltweit anwendbar sein, was man in ausgewählten Fallstudienregionen demonstrieren wird. Neue Produkte auf Grundlage der Daten aus dem Radarmodus mit synthetischer Apertur werden die operativen Dienste für Notfallmaßnahmen bei Bedrohungen wie etwa Sturmfluten und Hochwasser unterstützen. Die neuen Landprodukte werden wertvolle Informationen über den Wasserkreislauf bereitstellen sowie die Dienste zur Überwachung der hydrologischen Parameter des Klimawandels unterstützen. LOTUS hat die Resultate des Einsatzes von SAR-Modusdaten verbreitet und DEMO-Produkte der neuen Copernicus-Ozean- und Landdienste sowie für europäische kleine und mittlere Unternehmen erstellt, um die Nutzung der neuen Produkte in Anwendungen mit Mehrwert zu vereinfachen. Mit Hilfe von Industriebeteiligung wird das LOTUS-Projekt außerdem kommerzielle Aktivitäten und Investitionen fördern und damit die operativen Dienstleistungen für Katastrophenmanagement und Sicherheit unterstützen.

Schlüsselbegriffe

Copernicus, Sentinel-3, ENVISAT, Radarhöhenmesser mit synthetischer Apertur, Radaraltimeter mit synthetischer Apertur, LOTUS, Cryosat-2

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich