GFS veröffentlicht Aufruf zur Interessenbekundung für Stipendien auf Promotions- und Post-Promotionsniveau
Die Gemeinsame Forschungsstelle, die Forschungsagentur der Europäischen Kommission, hat einen Aufruf zur Interessensbekundung für Stipendien auf Promotions- und Post-Promotionsniveau veröffentlicht. Die wissenschaftlichen Tätigkeiten der GFS sind auf acht Institute an fünf Standorten in ganz Europa aufgeteilt: Geel (Belgien), Ispra (Italien), Karlsruhe (Deutschland), Sevilla (Spanien) und Petten (Niederlande). Für Bewerbungen um diese Stipendien kommen junge Wissenschaftler aus EU-Mitgliedstaaten oder am Rahmenprogramm für Forschung und technologische Entwicklung (FTE) der EU beteiligten Staaten in Betracht. Bewerber um ein Stipendium auf Promotionsniveau dürfen nicht älter als 35Jahre sein und müssen einen Hochschulabschluss aufweisen. Bewerber um ein Stipendium auf Post-Promotionsniveau dürfen ebenfalls nicht älter als 35Jahre sein und müssen einen Doktortitel oder mindestens vier Jahre Erfahrung nach Abschluss ihres Hochschulstudiums aufweisen. Die Bewerber sind aufgefordert, ihre unterschriebenen Bewerbungsformulare per Post an die Kontaktadresse des jeweiligen Instituts zu senden. Formulare können auf der Website der GFS heruntergeladen werden. Frist für die Einreichung von Bewerbungen ist der 15.September2001. Der Beginn der Vergabe der Stipendien ist für Januar2002 vorgesehen. Der Aufruf erfolgt im Rahmen der gemeinschaftlichen Maßnahmen zur Verbesserung der wissenschaftlichen Kapazität der Rahmenprogramme. Die Vermittlung von Stellen bietet jungen Wissenschaftlern die Gelegenheit, ihre wissenschaftlichen Erfahrungen in einer internationalen, multikulturellen und multidisziplinären Umgebung auszubauen.Weitere Auskünfte erteilen: Herr M. Fahy Institut für Referenzmaterialien und -messungen Retieseweg B-2440 Geel, Belgien Tel.: +32 14 571316 E-mail: Michael-Francis.FAHY@ec.europa.eu Frau E. Rossi Institut für Umwelt Via Enrico Fermi 1, I-21020 Ispra VA, Italien Tel.: +39 332 789981 E-mail: Emanuela.ROSSI@ec.europa.eu Frau A. Cardinali Institut für Gesundheit und Verbraucherschutz Via Enrico Fermi 1, I-21020 Ispra VA, Italien Tel.: +39 332 786348 E-mail: angela.cardinali@jrc.it Frau A. M. Morrissey Institut für Systeme, Informatik und Sicherheit Via Enrico Fermi 1, I-21020 Ispra VA, Italien Tel.: +39 332 789322 E-mail: anne.marie.morrissey@jrc.it Herr A. Jerabek Institut für Raumfahrtanwendungen Via Enrico Fermi 1, I-21020 Ispra VA, Italien Tel.: +39 332 786395 E-mail: Albert.JERABEK@ec.europa.eu Herr J.-P. Michel Institut für Transurane Postfach 2340, D-76125 Karlsruhe, Deutschland Tel.: +49 7247 951352 E-mail: Jean-Pierre.MICHEL@ec.europa.eu Herr P. Lemaitre Institut für fortgeschrittene Werkstoffe PO Box 2, 1755 ZG Petten, Niederlande Tel.: +31 224 565332 E-mail: Patrice.Lemaitre@ec.europa.eu Herr C. Tahir Institut für technologische Zukunftsforschung W.T.C. Isla de la Cartuja s/n, E-41092 Sevilla, Spanien Tel.: +34 95 448 8389 E-mail: claude.tahir@jrc.es
Länder
Griechenland