CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DESIGN OF COMPRESSOR AIR INLET PROTECTION FOR ELECTRICAL ECS

Article Category

Article available in the following languages:

Neues System entfernt Schmutz aus Kompressor

Vollelektrische Flugzeuge verfügen über einzigartige Systemarchitekturen, etwa ein elektrisches Umgebungskontrollsystem (Environmental Control System, ECS, Klimaanlage), die den Einsatz von Zapfluft verhindert. EU-finanzierten Wissenschaftlern gelang nun die Entwicklung eines Luftfilters für dieses System.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Moderne Flugzeuge sind mit einem ECS ausgestattet, das Luftzufuhr, Wärmesteuerung und Kabinendruck für Besatzung und Passagiere regelt. Es ist jedoch einer der größten Verbraucher von elektrischer Energie, da Zapfluft verwendet wird. Bei Bauformen dieser Art wird Außenluft aus dem Mantelstrom oder der niedrigen/mittleren Druckstufe des Kompressors verwendet. Aus diesem Grund setzen die Flugzeughersteller zunehmend auf elektrische ECS-Lösungen, bei denen die frische Luft direkt aus der Atmosphäre entnommen wird. Bei einem elektrischen ECS-System wird die Außenluft über einen Lufthutzeneinlass, der sich in der unteren Rumpfverkleidung des Flugzeugs befindet, direkt in den Kompressor eingespeist. Um den Turbokompressor und das elektrische Teil vor Schmutz zu schützen und damit die zuverlässige Leistung sicherzustellen, ist eine Filterung der Außenluft erforderlich. Im Rahmen von ELECFILTER (Design of compressor air inlet protection for electrical ECS) gelang den Wissenschaftlern die Entwicklung eines zuverlässigen Schutzsystems für den Lufteinlass am Kompressor. Die Lösung ist ein mehrstufiges Filtersystem, das eine einziehbare Vorfilterklappe, einen Trägheitswirbelabscheider, einen Koaleszenzfilter und einen Mediumfilter umfasst. Zur erfolgreichen Entwicklung des Systems führten die Forscher zunächst eine Computeranalyse der Luft- und Partikelströme rund um die Lufthutze und innerhalb des Systems durch. Elektrische Systemarchitekturen ohne Zapfluft führen zu gesteigerter Effizienz, da weniger Treibstoff verbraucht wird. Das neu entwickelte Filtersystem gewährleistet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls der Frischluftzufuhr in die Kabine innerhalb der gesetzten Grenzen bleibt.

Schlüsselbegriffe

Trümmerteile, Bruchstücke, Kompressor, Luftfahrzeug, Flugzeug, Umgebungskontrollsystem, Zapfluft, Bleed Air, Lufteinlass

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich