Interaktive Technologien für intelligente Städte
Infrastrukturen für interaktive Kommunikationstechnologien sind eine wichtige Datenquelle, um Art, Häufigkeit und Merkmale urbaner Aktivitäten zu analysieren. Das EU-finanzierte Projekt URBANMOB (Modelling urban mobility in city-scale ubiquitous systems) entwickelte daher Dienste, um dem Bedarf in Städten besser gerecht zu werden. Zunächst erfasste die Forschergruppe diverse UPI-Daten, um sie zentral auszuwerten. Dann entwickelte URBANMOB vorkommerzielle funktionsfähige Prototypen für die drei Bereiche Verkehrsströme, Fußgängerströme und soziale Netzwerke. Auf Basis dieser Datensätze können mit dem ersten Prototypen Verkehrsmodelle in Echtzeit erstellt werden. Mit dem zweiten Prototypen sollen Dienstleistungen bereitgestellt werden, die den Bedürfnissen von Einzelpersonen (Fußgängern) und auch lokalen Unternehmen gerecht werden. Im dritten Szenario entwickelten die Forscher eine Software-App, die die direkte Interaktion zwischen Einwohnern Oulus ermöglicht und über Social Networking funktioniert. Schwerpunkt der Forschungsarbeit waren Verkehrs- und Fußgängerströme. Um alle verfügbaren UPI-Datenquellen zusammenzuführen, erfasste das Team an verschiedenen Zugangspunkten Funkdaten und führte Verkehrsdaten der Stadt Oulu und der finnischen Straßenverwaltung zusammen. Weitere Ergebnisse sind die Gründung der Community Imaging Group, verschiedene Publikationen sowie Prototypen für Transport- und Fußgängerströme. Das Projekt wurde dem laufenden Forschungsprojekt UrBan Interactions (UBI) der Gasthochschule im Rahmen des Centre for Internet Excellence (CIE) angegliedert. Ein wichtiges Projektergebnis war ein neues Forschungszentrum für diesen Bereich. Die Ergebnisse wurden regionalen kommerziellen Einrichtungen und Organisationen vermittelt. Parallel dazu wurden die Erkenntnisse regionalen Umgestaltungsprojekten vorgestellt, um in reale Szenarien umgesetzt zu werden, sowie Softwareunternehmen, die mit der neuen Technologie neue urbane digitale Dienste entwickeln und testen können. Durch Exzellenzförderung im Bereich Internet und Informationstechnologie unterstützte URBANMOB die lokale Industrie und die Einbindung der Bürger. So bereicherte dieser neue Dienstleistungssektor bereits den nationalen Markt und hat die Vision der intelligenten Stadt Oulu vorangebracht.