Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-09

Article available in the following languages:

EU-Projekt zur Erhaltung der Unterwasser-Schätze

Ein von der EU finanziertes Projekt, an dem Fachleute aus Finnland, Schweden, Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und dem VK beteiligt sind, soll dazu beitragen, das kulturelle Erbe Europas unter Wasser zu schützen. Das Projekt MoSS (Monitoring, Safeguarding and visualisi...

Ein von der EU finanziertes Projekt, an dem Fachleute aus Finnland, Schweden, Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und dem VK beteiligt sind, soll dazu beitragen, das kulturelle Erbe Europas unter Wasser zu schützen. Das Projekt MoSS (Monitoring, Safeguarding and visualising north European Shipwreck sites), das Europas Unterwasser-Schätze mehr in den Mittelpunkt des Interesses rücken soll, ist die erste mit EU-Mitteln finanzierte Initiative dieser Art. Ihr unmittelbares Interesse gilt vier Wracks in Schweden, Finnland, den Niederlanden und Deutschland. Bei dem ältesten Schiff handelt es sich um eine mittelalterliche Kogge aus dem 13.Jahrhundert die in Höhe der Mündung des Prerowstroms nördlich von Prerow (Deutschland) liegt. Weitere Studienobjekte sind ein gut erhaltenes Wrack von um 1650 in der holländischen Waddensee, ein Handelsschiff, das 1771 vor Finnland auf Grund ging, und ein Raddampfer, den sein Schicksal 1856 im schwedischen Vätternsee ereilte. Das Projekt hat das Ziel, Forscher und Kulturschützer, aber auch die breite Öffentlichkeit mit Information zu versorgen. Es wird Schiffswracks und die Umgebungen, in denen sie liegen, überwachen, schützen und sichtbar machen. Das Projekt soll bei der Untersuchung der vier Wracks in ihrer Unterwasser-Umgebung Forschungsmaßnahmen über den Zersetzungsprozess beinhalten und verschiedene Bildträger einsetzen. Das EU-Programm "Kultur 2000" zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Kultur steuert 690.000Euro zum Gesamtbudget des Projekts in Höhe von 1.157.000Euro bei. Die Ziele der Kultur-2000-Initiative umfassen die Förderung der Zusammenarbeit, des europäischen kulturellen Erbes und die Verbreitung von Wissen über die europäische Kultur und Geschichte. Koordinator des MoSS-Projekts, das von 2001 bis 2004 dauern soll, ist das finnische Seefahrtsmuseum in Helsinki.

Länder

Finnland

Verwandte Artikel

Mein Booklet 0 0