Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Kommission ergreift Maßnahmen für eine genauere Definition von KMU

Nach einem Jahr der Analyse durch die Wirtschaft, die GD Unternehmen und öffentliches Input hat die Kommission eine zweite externe Konsultation über die Definition des Begriffs "KMU" (kleine und mittlere Unternehmen) eingeleitet. Die erste öffentliche Konsultation fand im Her...

Nach einem Jahr der Analyse durch die Wirtschaft, die GD Unternehmen und öffentliches Input hat die Kommission eine zweite externe Konsultation über die Definition des Begriffs "KMU" (kleine und mittlere Unternehmen) eingeleitet. Die erste öffentliche Konsultation fand im Herbst 2001 statt und jetzt hat das für Unternehmen zuständige Kommissionsmitglied Erkki Liikanen gefordert, dass trotz eines breiten Konsenses über die Gründe für die Neudefinition des Begriffs "KMU" eine zweite Konsultation zu den neuen Textentwürfen stattfinden sollte. Die Konsultation bezieht sich auf die Definition von "KMU", die von der Kommission in einer Empfehlung aus dem Jahr 1996 vorgeschlagen wurde. Im Vorentwurf der Empfehlung der Kommission werden folgende Punkte hervorgehoben: Notwendigkeit einer ausgereifteren Definition für Kleinstunternehmen, Anpassung der früheren Definition für KMU an die veränderten wirtschaftlichen Gegebenheiten, Berücksichtigung von Auslegungsproblemen im Zusammenhang mit der früheren Definition und Aktualisierung dieser Definition, um die Preisentwicklung und die Entwicklung der Produktivität zu berücksichtigen. In dem Text wird auch darauf hingewiesen, dass sichergestellt werden muss, dass die Kleinstunternehmen nicht benachteiligt werden und dass größere Unternehmen nicht von Maßnahmen profitieren, die für kleinere Unternehmen bestimmt sind. Es wird außerdem eine einfachere und raschere Bearbeitung von administrativen Vorgängen gefordert. Der Hauptvorteil für die Gemeinschaft im Allgemeinen wäre eine klarere Definition für KMU, sodass die Daten für die 20 Millionen Unternehmen in der EU spezifischer sein können und besser vergleichbar sind. Im Vorentwurf der Mitteilung der Kommission wird betont, dass eine klarere rechtliche Definition des Begriffs "KMU" die Innovation und Investitionen fördern wird. Es wird auch herausgestellt, dass dieses Modell als Leitlinie dienen soll, indem es dazu beiträgt sicherzustellen, dass sämtliche anderen Modelle in den 15 Mitgliedstaaten seinen Wortlaut berücksichtigen, sodass sichergestellt wird, dass keine größeren Unterschiede bei der Auslegung möglich sind.