Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Neue Forschungen identifizieren Bedingungen, die Entwicklung von AIDS nach HIV-Infektion verhindern

Deutsche Forscher haben in ihren jüngsten Untersuchungen Einschätzungen über den wahrscheinlichen Erfolg von derzeit in der Entwicklung befindlichen Arzneimitteln zur Behandlung von AIDS gegeben. Sie haben diejenigen Faktoren der HIV- Dynamik genau bestimmt, die beseitigt werd...

Deutsche Forscher haben in ihren jüngsten Untersuchungen Einschätzungen über den wahrscheinlichen Erfolg von derzeit in der Entwicklung befindlichen Arzneimitteln zur Behandlung von AIDS gegeben. Sie haben diejenigen Faktoren der HIV- Dynamik genau bestimmt, die beseitigt werden müssen, um den Weg für eine effiziente HIV/AIDS-Behandlung zu ebnen. Die Forscher haben ein Computersimulationssystem zur Darstellung der Dynamik der "Räuber-Beute-Beziehung" zwischen den Viren und dem Immunsystem entwickelt. Auf diese Weise werden die Bedingungen deutlicher, die zu einer Verlangsamung der Entwicklung der HIV-Infektion zu einer AIDS-Erkrankung führen, und es lässt sich der Punkt bestimmen, an dem HIV am effektivsten bekämpft werden kann. "Unsere Forschungsergebnisse sind ein Fortschritt im Verständnis der Bedingungen, die ein Fortschreiten der HIV-Infektion in Richtung AIDS verhindern. Als effektive Maßnahmen zur Bekämpfung einer HIV-Infektion werden Impfungen und der Einsatz von Rezeptorenblockern/Fusionshemmern vorgeschlagen. Rezeptorenblocker verhindern, dass sich HIV-Stämme an Marker auf T-Helferzellen anheften, die erforderlich sind, um den Prozess der Zellmembranfusion einzuleiten," so die Projektforscherin Christel Kamp von der Universität Kiel. "Die ersten klinischen Versuche zeigen ebenfalls, dass diese Strategien sehr vielversprechend zu sein scheinen," fügte sie hinzu.

Länder

Deutschland