Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary
Inhalt archiviert am 2024-06-18
Formation of a giant tungsten deposit: Metal sources and fluid evolution at Panasqueira, Portugal

Article Category

Article available in the following languages:

Europa birgt die geheimen Schätze von Wolfram 

Die Verteilung von Wolfram in ganz Europa zu verstehen, ist für die EU von großer Bedeutung. In diesem Sinne haben Forscher Schritte unternommen, um zu verstehen, wie sich das wirtschaftlich und technologisch wichtige Wolframerz bildet und verteilt.  

Aufgrund seiner einzigartigen physikalischen Eigenschaften ist Wolfram in einem breiten Spektrum von Branchen für die Herstellung von Legierungen und Carbiden von entscheidender Bedeutung. Die weltweite Versorgung mit Wolfram schwankt stark und China dominiert den Markt. Die EU-finanzierte Initiative TUNGSTEN (Formation of a giant tungsten deposit: Metal sources and fluid evolution at Panasqueira, Portugal) befasste sich mit dem Einfluss von Flüssigkeiten in einer Wolfram-Lagerstätte. Die Forscher verwendeten modernste analytische Techniken, um ein besseres Verständnis der Quelle dieses Metalls zu liefern. TUNGSTEN untersuchte Flüssigkeiten, die an der Wolfram-Mineralisierung in der Panasqueira-Mine beteiligt sind, um zu verstehen, wie sich Wolfram-Ablagerungen bilden. Die Forscher entwickelten Methoden, um Mineralisierungsflüssigkeiten zu analysieren und die Eigenschaften dieser Flüssigkeiten in komplexen Mischungen zu interpretieren. Das Projektteam bestimmte die Zusammensetzung der Mineralisierungsflüssigkeiten in der Panasqueira-Mine sowie die Prozesse, die zur Mineralisierung von Wolfram führen. Diese Ergebnisse liefern Kenntnisse zu der Frage, wie die lokalisierte Verteilung von Wolfram-Mineralisierung weltweit auftritt. TUNGSTEN entwickelte ein umfassendes Modell für die Bildung des wirtschaftlich und technologisch wichtigen Wolframerzes. Die Projektarbeit wird dabei helfen, die EU an der Spitze der Forschung in der Geologie von Wolfram zu positionieren.

Schlüsselbegriffe

Wolfram, Erz, Metallquellen, Fluidevolution, Mineralisierung 

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich