China möchte sich an internationalem Fusionsprojekt beteiligen
Berichten zufolge zieht China eine Teilname an dem ITER-Projekt, der Initiative zur Entwicklung eines internationalen thermonuklearen Versuchsreaktors, an der zur Zeit die EU, Japan, Russland und Kanada beteiligt sind, in Erwägung. Chinesische Beamte sollen sich mit Verhandlungsführern aus den anderen teilnehmenden Ländern treffen, nachdem das chinesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie an die Hauptverhandlungsführer geschrieben und sein Interesse an dem Projekt bekundet hat. Außerdem überlegen die USA, dem Projekt mit einem Volumen von 4 Milliarden US-Dollar (4,07 Milliarden Euro) wieder beizutreten, aus dem sie 1999 ausgestiegen sind. Es wurde jedoch noch keine endgültige Entscheidung getroffen.