CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rethinking Textiles

Article Category

Article available in the following languages:

Eine neue Sicht auf die historische britische Textilindustrie 

Hinter den wirtschaftlichen Zahlen und Fakten hat die industrielle Revolution in Großbritannien eine wichtige Geschichte zu erzählen, vor allem in Bezug auf die Textilindustrie. 

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien
Gesellschaft icon Gesellschaft

Die britische industrielle Revolution wird oft aus makroökonomischer Perspektive untersucht, wobei aber keine tiefen gesellschaftlichen und menschlichen Komponenten auf Mikroebene offenbart werden können. Die Textilindustrie war in seiner Wirkung auf die Gesellschaft mit dem heutigen digitalen Zeitalter vergleichbar, und ihr Einfluss kann ganzheitlicher verstanden werden, wenn die Mikrokomponente untersucht wird. Vor diesem Hintergrund warf das EU-geförderte Projekt RETHINKTEX (Rethinking textiles) ein neues Licht auf die Mechanisierung der Textilproduktion als treibende Kraft für ein beträchtliches Wirtschaftswachstum und technische Entwicklung. Das Projektteam untersuchte die Technologiegeschichte und befasste sich eingehender mit mechanischer Innovation, Design sowie betroffenen Menschen und Produkten. Es präsentierte die industrielle Revolution aus frischer und ansprechender Perspektive, und tauchte nicht nur in wirtschaftliche Erwägungen ein, sondern auch in kulturelle und soziale Fragen. Von der Tuchherstellung in Yorkshire bis hin zur uralten Baumwollindustrie in Manchester: das Team recherchierte Dokumente und studierte Maschinen und zugehörige Artefakte und Endprodukte in verschiedenen britischen Städten. In diesem Zusammenhang stellen die Seide verarbeitende Industrie in Derby und der Webereisektor in Paisley zwei interessante Beispiele für die großen Fortschritte der Textilindustrie. Die wertvolle Forschung wurde in mehreren Konferenzpapieren, Vorträgen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Das Projektteam bereitete außerdem zwei bevorstehende Bücher vor, deren vorläufige Titel lauten "Technology in the Industrial Revolution" und "Cloth Britannia: The History of Technology and the Industrial Revolution". Darüber hinaus half das Team, öffentliche Veranstaltungen, Ausstellungen und Museen zu organisieren, um das industrielle Erbe der Textilindustrie zu stärken. Andere erwartete zukünftige Ergebnisse umfassen eine Monographie, die sich an Studenten richtet, sowie eine Broschüre für Hochschullehrer und weitere geplante Ausstellungen. Bemerkenswert ist auch, dass das Projekt die akademische Forschung zu dem Thema auf das nichtakademische Publikum ausweitete, vor allem durch Ausstellungen und Museen. Insgesamt hat RETHINKTEX zu einem tieferen und umfassenderen Verständnis der britischen Textilindustrie im Allgemeinen zwischen 1700 und 1900 geführt, wovon Akademiker, Historiker und die Öffentlichkeit profitieren. Die komplexe und dynamische Vergangenheit der Textilindustrie in Großbritannien hat endliche ihren Platz in der Geschichte behauptet.

Schlüsselbegriffe

Textilindustrie, industrielle Revolution, RETHINKTEX, Baumwolle, Seide, Weben 

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich