CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Teacher leadership for school improvement: community capacity building towards effective leadership, educational success and social cohesion

Article Category

Article available in the following languages:

Lehrer und Gemeinden rücken näher zusammen

Schulen können durch eine verbesserte Lehrerführung verbessert werden, vor allem, wenn Freiwillige und Familien aus der Gemeinde in Bildungsaktivitäten einbezogen werden. 

Gesellschaft icon Gesellschaft

Eine richtige Lehrerführung trägt zu besseren Schulen und besseren Absolventen bei, vor allem, wenn sie die reale Welt außerhalb der Schule und die Situation der Gemeinde berücksichtigt. Das EU-finanzierte Projekt TEACH-IN (Teacher leadership for school improvement: Community capacity building towards effective leadership, educational success and social cohesion) skizzierte Führungspraktiken, die Schulen und Gemeinden näher zusammen zu bringen. Das Projekt untersuchte Führungspraktiken im Vereinigten Königreich und darüber hinaus in Hinblick auf die Beteiligung der Gemeinschaft. Es stellte Führungspraktiken für Lehrer fest, welche die Verbindung zwischen Schule und Gemeinschaft fördern, und schlug Methoden vor, mit denen Lehrer positive Veränderungen herbeiführen können. Um seine Ziele zu erreichen, betrachtete das Projektteam sozioökonomische Daten und kulturelle Überlegungen aus verschiedenen europäischen Ländern. Fast 200 Lehrer waren in den Prozess eingebunden, entweder direkt oder indirekt, ebenso wie mehrere Mitglieder aus Gemeinden und Familien. Wichtige Anhaltspunkte waren für das Team die Interviews mit Lehrern, die Entwicklungsprojekte geleitet hatten, und Familien oder Freiwilligen, die an der Verbesserung des schulischen Lernens beteiligt waren. Außerdem kamen Lehrer von verschiedenen Schulen zusammen, um bewährte Praktiken auszutauschen und zu dokumentieren, um so die Projektergebnisse unter anderen Schulen und Gemeinden zu verbreiten. Zu den wichtigsten Ergebnissen von TEACH-IN gehörte die Erkenntnis, dass Lehrer mit sehr unterschiedlichen Positionen zu einer gesünderen Beziehung zwischen Schule und Familien führen, durch die die Teilnahme der Gemeinschaft an lernbezogenen Aktivitäten gefördert wird. Es wurde festgestellt, dass erfolgreiche Bildungsmaßnahmen die Lehrerführung stärken und dabei helfen, Schulen an Gemeinschafts- und Lernaktivitäten zu beteiligen, was letztlich die schulischen Leistungen verbessert. Eine weitere wichtige Erkenntnis war, dass der Dialog unter den Lehrern in Bezug auf Führung wichtig ist, um Veränderungen zu erwirken. Die Ergebnisse des Projekts wurden bei 12 internationalen Konferenzen sowie über mehrere Informationsveranstaltungen und Publikationen verbreitet. Die Arbeit wird letztlich Lehrern ermöglichen, Führungspraktiken zu kommunizieren, welche die Beteiligung der Gemeinschaft auf globaler Ebene fördern. Sie wird auch Mitglieder aus der Gemeinschaft, wie Freiwillige und Familien, unterstützen, sich aktiver an der Bildung zu beteiligen, um so Schülern zu helfen, auf unterschiedliche Weise voranzukommen. Dieses neue Paradigma in der Bildung wird das Lernen insgesamt verbessern und engere, bessere Gemeinschaften schaffen.

Schlüsselbegriffe

Schulen, Lehrerführung, Gemeinde, TEACH-IN, Bildung 

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich