Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Studie: Besserer Online-Schutz von personenbezogenen Daten kann das Vertrauen der Verbraucher stärken

Fehlendes Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten ist das größte Hindernis für das Wachstum des elektronischen Handels. Zu diesem Schluss kam eine kürzlich von der Universität Tilburg in den Niederlanden durchgeführte Studie. Im Rahm...

Fehlendes Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten ist das größte Hindernis für das Wachstum des elektronischen Handels. Zu diesem Schluss kam eine kürzlich von der Universität Tilburg in den Niederlanden durchgeführte Studie. Im Rahmen der Studie mit dem Titel "Building consumer value through the Internet" (Aufbau der Wertschätzung der Verbraucher durch das Internet) wurde untersucht, wie das Internet von Markenherstellern auf innovative Weise zur Vertrauensbildung der Verbraucher eingesetzt werden kann. Es wurden rund 50.000 Verbraucher nach ihrer Meinung zum Internet befragt. Während sich 71 Prozent der Befragten mit den online verfügbaren Dienstleistungen zufrieden zeigten, waren die Meinungen zur automatischen Aufzeichnung personenbezogener Daten durch die Websites geteilt. Auf die Frage nach dem Datenschutz sagten die meisten interviewten Verbraucher, dass sie überprüften, ob ihre personenbezogenen Daten verkauft oder ausgetauscht werden oder ob Gütesiegel vorhanden sind. Schließlich zeigte die Umfrage, dass 56 Prozent der Verbraucher nur ungern ihre Kreditkarte für Onlinekäufe nutzen. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass mehr Maßnahmen für die Sicherheit und den Datenschutz ergriffen werden müssen, wenn innovative Technologien für den elektronischen Handel florieren sollen.