Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Chirac fordert Neuordnung des französischen Raumfahrtsektors zugunsten Europas

Der französische Präsident Jacques Chirac hat eine Neuordnung des nationalen Raumfahrtsektors, insbesondere im Bereich Trägerraketen, als Teil des weiter gefassten Ziels der Wahrung der Autonomie Europas in der Raumfahrt gefordert. In einer Ansprache auf einer Sitzung des fra...

Der französische Präsident Jacques Chirac hat eine Neuordnung des nationalen Raumfahrtsektors, insbesondere im Bereich Trägerraketen, als Teil des weiter gefassten Ziels der Wahrung der Autonomie Europas in der Raumfahrt gefordert. In einer Ansprache auf einer Sitzung des französischen Kabinetts am 15. April bezeichnete Präsident Chirac die Beherrschung des Weltraums als "strategische Herausforderung" und erklärte, dass Frankreich eine treibende Rolle dabei spielen müsse, die europäische Autonomie beim Zugang zum Weltraum zu erhalten. "Daher ist die Neuordnung unseres Weltraumsektors unbedingt notwendig. Sie ist zu lange hinausgezögert worden, und damit haben wir uns keinen Gefallen getan", so Chirac zu den Ministern. Die französische Forschungsministerin Claudie Haigneré erklärte, sie hoffe auf einen baldigen Neustart der verbesserten 10-Tonnen-Version der Ariane 5, und wies auf die strategische Bedeutung der Raketen für Frankreich und die Europäische Union hin. "Der Trägerraketen-Sektor ist das erste Ziel, das wir uns setzen müssen, da wir eine zuverlässige, wettbewerbsfähige Trägerrakete brauchen, um auf dem institutionellen und kommerziellen Markt präsent zu sein", so die Ministerin. Zu diesem Zweck wird Haigneré auf einer demnächst stattfindenden Konferenz der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), an der die Raumfahrtminister der Mitgliedstaaten teilnehmen, voraussichtlich vorschlagen, mehr Zuständigkeiten an die Hersteller von Trägerraketen zu übertragen. Außerdem hält die französische Regierung eine Klärung der Rollenverteilung und der Zuständigkeiten der verschiedenen mit Trägerraketen befassten Organisationen, nämlich der ESA, des französischen Raumfahrtforschungszentrums (CNES) und der privaten Unternehmen, für wünschenswert. "Die von der Ministerin für Raumfahrtangelegenheiten durchgeführten Maßnahmen haben meine volle Unterstützung", erklärte Chirac.

Länder

Frankreich