Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Grünes Licht für riesigen virtuellen Supercomputer im Vereinigten Königreich

Der britische Particle Physics and Astronomy Research Council (PPARC - Forschungsrat für Teilchenphysik und Astronomie) hat Fördermittel in Höhe von 22,74 Millionen Euro für ein riesiges Rechennetz, das unter dem Namen GridPP2 bekannt werden soll, angekündigt. Der Computer wir...

Der britische Particle Physics and Astronomy Research Council (PPARC - Forschungsrat für Teilchenphysik und Astronomie) hat Fördermittel in Höhe von 22,74 Millionen Euro für ein riesiges Rechennetz, das unter dem Namen GridPP2 bekannt werden soll, angekündigt. Der Computer wird Teil eines größeren europäischen Netzes sein, das Daten aus CERN, dem europäischen Labor für Teilchenphysik, verarbeiten wird, sobald der Large Hadron Collider (großer Hadron-Speicherring) 2007 in Betrieb geht. Beim Grid Computing (verteiltes Rechnen) werden die Ressourcen miteinander verbundener Computer geteilt, was den Austausch von Informationen zwischen den Computern ermöglicht. Durch die Verbindung einer großen Anzahl von Computern miteinander sind Teilchenphysiker in der Lage, Simulationen und Analysen in einem Bruchteil der Zeit durchzuführen, die sie auf einem einzelnen Gerät brauchen würden. Ein weiterer Vorteil des Grid Computing ist, dass das Netz aus kostengünstigen Einheiten besteht und erweitert oder reduziert werden kann, um sich den Bedürfnissen des Nutzers anzupassen. "GridPP2 wird die britischen Teilchenphysiker in eine ausgezeichnete Position versetzen, um die Physik aus dem Large Hadron Collider zu nutzen", erklärte Professor Ian Halliday, Chief Executive des PPARC. Das Netz entspricht in der Größe dem zweitgrößten Supercomputer der Welt. Der größte ist der japanische Earth Simulator Computer. Das britische Netz entspricht 20.000 1GHz-PCs.

Länder

Vereinigtes Königreich