INTAS unterzeichnet Abkommen über wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Tadschikistan
INTAS, die Internationale Vereinigung für die Förderung der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus den GUS-Staaten der früheren Sowjetunion, hat mit der Republik Tadschikistan ein Abkommen über wissenschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet. INTAS ist eine unabhängige internationale Vereinigung, die von der Europäischen Gemeinschaft, den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und ähnlich denkenden Ländern gebildet wird, die das wissenschaftliche Potenzial der GUS-Staaten durch wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Ost und West erhalten und fördern wollen. INTAS erhält Mittel im Rahmen der Tätigkeit "Internationale Zusammenarbeit" des Sechsten Rahmenprogramms. Das Abkommen erleichtert die Teilnahme von Wissenschaftlern aus Tadschikistan an den INTAS-Programmen. Es enthält drei oberste Prioritäten: ausdrückliche Befreiung von Steuern und Sozialabgaben der von INTAS Begünstigten in der Republik Tadschikistan, zollfreie Einfuhr wissenschaftlicher Ausrüstungen nach Tadschikistan, die mit INTAS-Mitteln gekauft wurden, und die Ernennung eines offiziellen Ansprechpartners, der für die korrekte Umsetzung des Abkommens sorgt und als Verbindungsglied zur Vereinigung agiert. Das Abkommen gleicht anderen Verträgen, die bereits mit neun weiteren GUS-Staaten geschlossen wurden.
Länder
Tadschikistan