Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Europa erreicht den Mond

Die Raumsonde SMART-1 der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) ist als erstes europäisches Raumfahrzeug in die Umlaufbahn des Mondes eingetreten. SMART-1 wird im Januar mit den geplanten wissenschaftlichen Untersuchungen beginnen. Das Hauptziel der Mission war allerdings die D...

Die Raumsonde SMART-1 der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) ist als erstes europäisches Raumfahrzeug in die Umlaufbahn des Mondes eingetreten. SMART-1 wird im Januar mit den geplanten wissenschaftlichen Untersuchungen beginnen. Das Hauptziel der Mission war allerdings die Demonstration neuer Raumfahrttechnologien, und zwar insbesondere des solarelektrischen Antriebssystems der Sonde. Zum ersten Mal überhaupt wurden Swing-By-Manöver, bei denen die Schwerkraft des sich nähernden Mondes genutzt wird, von einer elektrisch angetriebenen Raumsonde durchgeführt. SMART-1 hat hier neue Techniken demonstriert, aus denen sich eine autonome Raumfahrzeugnavigation entwickeln könnte. Darüber hinaus wurden mit SMART-1 bereits Weltraumkommunikationstests bei den Experimenten KaTE und RSIS durchgeführt. Dazu zählte der Test von Radioübertragungen mit viel höheren als den üblichen Radiofrequenzen. Solche Übertragungen werden den Transfer steigender Volumen wissenschaftlicher Daten von zukünftigen Raumfahrzeugen ermöglichen. Beim Laser Link-Experiment wurde mit der Sonde die Möglichkeit getestet, einen Laserstrahl von der Erde aus auf ein Raumfahrzeug zu richten, das sich im fernen Weltraum bewegt. Ab Januar, wenn SMART-1 mit der wissenschaftlichen Phase der Mondmission beginnt, werden vier Instrumente im Miniaturformat zum Einsatz kommen, die erstmalig im Weltraum verwendet werden: eine Kamera, zwei Röntgengeräte und ein Infrarot-Spektrometer. Die Instrumente werden eingesetzt, um die chemischen Elemente auf der Mondoberfläche umfassend kartographisch zu erfassen, und sollen Wissenschaftlern helfen, Theorien von der Entstehung und Entwicklung des Mondes zu erforschen, einschließlich dem verbreiteten Glauben, dass der Mond entstand, als ein Asteroid die Erde traf.