Italienischer Astronaut soll zur internationalen Raumstation zurückkehren
Der nächste Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), der die Internationale Raumstation (ISS) besuchen wird, ist Roberto Vittori. Die zehntätige Mission soll am 15. April vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan starten. Die Missionsbezeichnung "ENEIDE" steht für den italienischen Namen des vom römischen Dichter Vergil im 1. Jh. v. Chr. verfassten Epos der Aeneis, das die Reise des Äneas von Troja nach Italien und die Gründung Roms erzählt. Vittori wird ein komplettes Experimentalprogramm durchführen und auch die Rettungskapsel austauschen, ferner wird die derzeitige ISS-Mannschaft abgelöst. Bisher sind sieben europäische Astronauten zur ISS geflogen und haben dort gearbeitet, aber Roberto Vittori ist der einzige Astronaut, der die ISS bereits zum zweiten Mal besucht. Im Jahr 2002 hat er an der Mission Marco Polo teilgenommen. Die ESA-Mission "ENEIDE" wird vom italienischen Verteidigungsministerium und der Region Latium finanziert, mit Unterstützung von Finmeccanica, FILAS und der Handelskammer der Stadt Rom (CCIAA). Daniel Sacotte, ESA-Direktor für Bemannte Raumfahrt, erklärte: "Wie alle bemannten Raumflüge wird auch "ENEIDE" viele positive Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben und den Erfahrungsschatz des europäischen Astronautenkorps mehren. Sie wird uns der weiter gehenden bemannten Exploration des Sonnensystems noch einen Schritt näher bringen."
Länder
Italien