EUFORES ist der Ansicht, dass das Programm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation nicht für intelligente Energie geeignet ist
Das Europäische Forum für erneuerbare Energiequellen (EUFORES) hat Bedenken gegenüber den Plänen der Kommission geäußert, das Programm Intelligente Energie für Europa in ihr neues Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu integrieren. "Mit seiner Verabschiedung wäre das Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) ein Instrument zur Förderung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation auf dem Binnenmarkt. Es würde eine Reihe bereits vorhandener Gemeinschaftsprogramme aus zahlreichen Bereichen zusammenbringen, die für eine Steigerung des europäischen Produktivitätswachstums als äußerst wichtig erkannt wurden", so die Europäische Kommission. Nun beginnt die Konsultation zu den Vorschlägen. Doch nach Ansicht von EUFORES "würde die Integration des IEE-Programms (Intelligente Energien für Europa) in ein anderes Programm den Verlust wesentlicher Fortschritte auf dem Gebiet Erneuerbare Energie und Energieeffizienz bedeuten". Das IEE-Programm unterstützt nachhaltige Entwicklung im Energiebereich und leistet einen Beitrag zum allgemeinen Ziel der EU hinsichtlich Sicherung der Energieversorgung, Wettbewerbsfähigkeit und Umweltschutz.