Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

Irische Wissenschaftler entwickeln Medikament, das Krebszellen abtötet

Ein irisches Wissenschaftlerteam des St. James's Hospital und des Trinity College in Dublin arbeitet an der Entwicklung eines neuen Medikaments, das Krebszellen abtötet, ohne gesunde Zellen zu schädigen. Die Forscher erproben derzeit einen Prototypen, der Leukämie heilen kön...

Ein irisches Wissenschaftlerteam des St. James's Hospital und des Trinity College in Dublin arbeitet an der Entwicklung eines neuen Medikaments, das Krebszellen abtötet, ohne gesunde Zellen zu schädigen. Die Forscher erproben derzeit einen Prototypen, der Leukämie heilen könnte, indem er das Wachstum von Krebszellen verhindert. Falls dies gelingt, könnte das neue Medikament auch im Kampf gegen andere Krebsarten eingesetzt werden. "Die Versuche sind noch nicht abgeschlossen, aber bisher sind die Ergebnisse sehr viel versprechend", erklärte Mark Lawler vom St. James's Hospital, der das Projekt koordiniert. "Das könnte einen bedeutenden Durchbruch in der Behandlung von Leukämie und anderen Krebsarten bedeuten. Wir haben bis jetzt herausgefunden, dass [das Medikament] spezifische Bahnen angreift, [und] dass die Leukämiezellen zum Absterben gebracht werden. Anscheinend blockiert es den Wachstumszyklus der Zelle und verhindert im Wesentlichen das Zellwachstum. Aus der Forschungsperspektive besonders interessant ist das Ausmaß der Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen medizinischen und wissenschaftlichen Disziplinen", fügte Professor Lawler hinzu. Nach der Erstverabreichung greift das Medikament zunächst alle Zellen an, aber sobald die Behandlung eingestellt wird, wachsen die gesunden Zellen weiter, während die Krebszellen absterben - sie begehen quasi Selbstmord. Die Projektpartner haben auch entdeckt, dass das Medikament, das auf einem Protein zur Steuerung des Zellwachstums beruht, Leukämiezellen davon abhält, Resistenz gegen Chemotherapiemittel zu entwickeln, was eines der größten Probleme in der Krebstherapie ist. Das Protein wurde von Wissenschaftlern des King's College, London, entdeckt, die das Team in Dublin baten, seine möglichen Auswirkungen auf Krebszellen zu untersuchen. Während das Team in Dublin das Medikament gegen Leukämiezellen erprobte, untersuchte das Londoner Team seine Wirkung auf Brustkrebs-Zellkulturen. Die Ergebnisse waren in beiden Fällen identisch: Das Protein zerstörte die Krebszellen, hatte aber keinerlei Auswirkung auf die gesunden Zellen. Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen einer internationalen Krebskonferenz am 31. März in Dublin vorgestellt.

Länder

Irland